• 0Einkaufswagen
Herbarella
  • AbonnementHerbarella Magazin
  • Journale
    • Journale
    • Spezial-Editionen
    • Kioskliste der aktuellen Ausgabe
    • Blog
  • Impressum
    • Impressum
    • Mediadaten des Herbarella Journals
    • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Leserservice
    • Simone Quast
    • Gianni Bombèn
  • Warenkorb
    • Warenkorb anzeigen
    • Mein Konto
      • Logout
  • Menü Menü
Journale

Journal 60 – Schottland

Gartenpassion Schottland

Was erfährt man wohl über die Schotten, wenn man das Land über seine Gärten entdeckt? Gärtnerinnen und Gärtner haben hier immer alle Hände voll zu tun. Doch das sehen sie nicht als Arbeit, sondern als positives Lebensgefühl und als Hohelied der Natur. Experimentelle Gärten wie Jupiter Artland, zeitgenössische Kreationen wie Cambo Gardens mit Schwaden von prairieartigen Pflanzungen oder riesige Sammlungen exotischer Pflanzen, – die Vielfalt der schottischen Gärten scheint schier unermesslich. Und dann die Country Homes – grosse Familienhäuser, die die Kultur der Gastfreundschaft auf dem Land pflegen. Und der Regen? Der ist gleich wieder vorbei. Schon schwebt heller Dunst in der Luft. In Schottland nennt man dieses Wetter auch flüssigen Sonnenschein. Die Pflanzen lieben ihn, die Gärtner auch.

Erscheinungsdatum: 30. September 2022
Verfügbarkeit: Erhältlich
  • Preis für

Artikelnummer: 977166247900860 Kategorien: Journal 60, Journale Schlagwort: Schottland
  • Editorial
  • Inhaltsverzeichnis
  • Bilder
  • Seiten

Schottland ist ein Land der Gärten.

Zwar liegt der nördlichste Teil des Vereinigten Königreichs auf demselben Breitengrad wie Südkanada oder Sibirien – doch durch den Golfstrom, der an der Westküste vorbeifliesst, ist das Klima sehr viel milder als es die geographische Lage vermuten liesse.

Zu den ältesten Gartenformen in Schottland gehören die ummauerten «Walled Gardens» der Landgüter. Sie schützten Gemüse und Früchte vor Wild, marodierenden Banden (zur Zeit der Religionskriege) und starken Küstenwinden. Ihre Mauern waren sogar beheizbar und damit ideal für Spalierobst. Als Schottland und England 1707 zu einem gemeinsamen Reich verschmolzen, ging auch die schottische Gartenkultur in der britischen auf. Dennoch erhielten sich reizvolle Besonderheiten. So die «Woodland Gardens», stimmungsvolle Waldgärten, in denen die Besitzer seit vielen Generationen Millionen schönster Schneeglöckchen auswildern. Schon am 1. Februar beginnt damit die schottische Gartensaison, und Dutzende Waldgärten im ganzen Land begrüssen zum Schneeglöckchen-Festival Zehntausende von Pflanzenfans. Ein Highlight – nicht selten bei Sturm und Regen.

Schottische Gärtnerinnen und Gärtner haben immer viel zu tun: Das milde Klima in Küstennähe, die lange Vegetationszeit und die hohe Feuchtigkeit bewirken, dass Beete und Blumenbänder vor lauter Üppigkeit geradezu überfliessen. Aber das gilt ihnen nicht als Arbeit, sondern als lebendiges Glück. Dies und vieles mehr erfährt man über die Schotten, wenn man ihr Land über die Gärten entdeckt. Hier führt die Reise in Gartenlandschaften, die so vielfältig sind, als würde der Wind in einem Bilderbuch blättern.

Und nun wünschen wir Ihnen schöne Entdeckungen.

Simone Quast und Gianni Bombèn

6 Schottland-Lesetipps aus der Redaktion

8 Mehr Bäume fürs Klima

10 Edinburgh - die nordische Schönheitsstadt

17 Unsere Restaurant- und Einkaufstipps für Edinburgh

20 Jupiter Artland: ein Kunstwerk zwischen Land Art und Landschaft

24 Scottish Borders - Entdeckungen in der Grenzregion

30 5-Sterne-Landpartie auf Schloss Roxburghe

32 Tyninghame House - vom Grafensitz zum Stockwerkeigentum

38 Dawyck Botanic Garden - Ausflug zum kältesten Punkt Schottlands

42 Cringletie House Hotel - unser Übernachtungstipp bei Peebles

44 Scotland's Garden Scheme: So lassen sich auch abgelegene Gärten wie Kirkton Manor House entdecken

48 Baumlos glücklich - die Landschaft am Talla Reservoir

50 Wer Bäume pflanzt, meint die Zukunft

52 Philosophisches Refugium: der Geheime Garten von Edzell Castle

54 Linlithgow Palace: Wo Maria Stuart zur Welt kam

56 Scone Palace- der Krönungsort der schottischen Könige

60 Cambo: der vielleicht modernste Garten Schottlands

64 Balbirnie House - ein edles Golfhotel nahe St. Andrews

66 Drummond Castle - der schönste Renaissancegarten Schottlands

72 Peter Grahams «Wandering Shadows»: als die Kunst die schottische Natur entdeckte

76 Glasgow - Stadt aus Licht und Schatten

82 Unsere Restauranttipps für Glasgow

84 Hotel du Vin & Bistro - schön übernachten in Glasgow

86 Strachur House Gardens - Gartenkultur in Argyll & Bute

91 Helensburgh Escape

92 Geilston Gardens - Erinnerung an die Glasgower Sommerfrische

93 Woodland Gardens - Gärten unter hohem Blätterdach

94 Knockderry House Hotel: unser Übernachtungstipp in den westlichen Highlands

95 Historische schottische Rezepte zum Nachkochen

102 Herbarella abonnieren

104 Adressen der aktuellen Ausgabe

 

Ähnliche Produkte

  • Journal 55 – Belle Provence

    CHF 18.90
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Journal 24 – Emilia-Romagna

    CHF 18.90
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Journal 02 – Asia

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
  • Journal 19 – Mediterrane Prachtsgärten

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
© Lichterpark Verlag, Zürich, 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Journal 59 – Im Tal der LoireJournal 61 – Gartenfreuden Basel-Landschaft Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only