• 0Einkaufswagen
Herbarella
  • AbonnementHerbarella Magazin
  • Journale
    • Journale
    • Spezial-Editionen
    • Kioskliste der aktuellen Ausgabe
    • Blog
  • Impressum
    • Impressum
    • Mediadaten des Herbarella Journals
    • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Leserservice
    • Simone Quast
    • Gianni Bombèn
  • Warenkorb
    • Warenkorb anzeigen
    • Mein Konto
      • Logout
  • Menü Menü
Journale

Journal 57 – Herz der Schweiz

Neues aus dem Herzen der Schweiz

Kaum eine andere Schweizer Region ist so von der Natur verwöhnt wie die Zentralschweiz. Eine ursprüngliche, magische Bergwelt zwischen Himmel und Erde, überreich an Natur- und Kulturschätzen. Zu ihren Füssen smaragdgrüne, türkisfarbene und dunkelblaue Gewässer. Und dazwischen kleinere Dörfer und grössere Städte mit klingenden Namen. Der Vierwaldstättersee gehört zu den Sehnsuchtsdestinationen in Europa. Zwar ist die Herz der Schweiz kein klassisches Gartenland – viel zu abschüssig ist oft das Gelände. Dennoch haben wir Gartenparadiese entdeckt, die ideen- und blütenreicher kaum sein könnten. Ganz eigenständige Kreationen, die die Besonderheit ihrer Lage aufnehmen oder von der Kulturgeschichte der Umgebung erzählen. Die grösste Entdeckung aber ist, dass die Wasser- und Berglandschaften im Herzen der Schweiz von ihrer Schönheit bis heute nichts eingebüsst haben und sich immer wieder gerne neu erleben lassen.

Erscheinungsdatum: 18. Dezember 2021
Verfügbarkeit: Erhältlich
  • Preis für

Artikelnummer: 977166247900857 Kategorien: Journal 57, Journale Schlagwort: Deutschland
  • Editorial
  • Inhaltsverzeichnis
  • Bilder
  • Seiten

Die Landschaften der Zentralschweiz sind von besonderer Schönheit.
Städte, Dörfer, Streusiedlungen, Alpwirtschaften und vor allem die Menschen: Sie stehen im Dialog mit weltberühmten oder zumindest legendären Bergen. Stätten wie das Rütli in Seelisberg (1291) und der Morgarten in Oberägeri (1350) sind eng mit den Gründungsmythen der Eidgenossenschaft verbunden.

Früh wurde die Innerschweizer Bergwelt als Ort gehobener Lebensart entdeckt. Naturbegeisterung und Luxus, Kaviar und Jodelchöre – diese glückliche Verbindung existiert seit gut 200 Jahren. Der Blick auf das Herz der Schweiz, er ist begehrter denn je.

Als klassisches Gartenland gilt die Zentralschweiz jedoch nicht. Viel zu abschüssig ist oft das Gelände. Und doch haben wir Gärten entdeckt, die das wilde Land in eine malerische Landschaft verwandelten. Die Gartenliebe und Pflanzenbegeisterung im Herzen der Schweiz sind gross. Hier steht der Garten im Bezug zu einer Landschaft, die Heimat bedeutet.

Und nun wünschen wir Ihnen schöne Entdeckungen.

Simone Quast und Gianni Bombèn

6 Prächtige Insektenweiden: unsere Pflanztipps für die neue Gartensaison

8 Lesetipps aus der Redaktion

11 Sbrinz– einer der besten Schweizer Rohmilchkäse kommt aus der Innerschweiz

12 Kunstland – poetische Orte in Steinen, Ennetbürgen und Kriens

14 Auferstehung eines Gartens: vom Hagel zerstört, zwei Monate später fast wie neu

20 Schwyzer Baukultur: die Ital Reding-Hofstatt

24 Blüten rund ums Jahr im Garten der Sammlerin

24 Vergangenheit, neu gestaltet: Zwei Ästheten auf dem Weg zum eigenen Landgut

36 Bergluxus im Hotel Villa Honegg

38 Seleger Moor: ein vielfältiges Erholungsparadies, nicht nur im Frühjahr

48 Regionale Köstlichkeiten – vier gute Restaurantadressen

50 am Sempachersee

52 KKLB – Kunst und Kultur im Landessender Beromünster

57 Schöpferische Flamme – die Glasi Hergiswil

62 Waldkathedrale – eine Naturschönheit unter Denkmalschutz

64 In der Tradition der Vorfahren: Gartenliebe auf dem Schorno-Sitz

70 Denkmalschutz – eine Betrachtung von Walter Maffioletti

72 Rosenzauber auf Schloss Heidegg

76 Eine Auszeit im Gasthaus Hergiswald

78 Das paradiesische Bijou zweier Rosenfreunde

82 Kleine Zeitreise ins Labor der Wasserdoktoren

86 Luzern – die Natur vor der Haustür

90 Schloss Meggenhorn – Schmuckstück am Vierwaldstättersee

98 Appellation Obwalden: das Weingut Tellen in Kägiswil bei Sarnen

100 Bergfrieden im Jugendstil-Hotel Paxmontana

102 Bacchus, Hildisrieden: Spitzengastronomie, ganz nach unserem Geschmack

105 Unser Innerschweizer Gourmetmenü: Sbrinz-Flan auf Spinatbett, herbstlicher Gemüsepfeffer und ein Parfait von Willisauer Ringli

110 Herbarella abonnieren

111 Keine Herbarella Ausgabe verpassen

112 Vorschau auf die Ausgabe vom März 2022

112 Adressen der aktuellen Ausgabe

 

Ähnliche Produkte

  • Journal 59 – Im Tal der Loire

    CHF 18.90
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Journal 04 – Provence & Drôme

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
  • Journal 01 – Eleganza

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
  • Journal 08 – Designergärten Belgien

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
© Lichterpark Verlag, Zürich, 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Journal 56 – Badische GartenlandschaftenJournal 58 – Ligurien Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only