• 0Einkaufswagen
Herbarella
  • AbonnementHerbarella Magazin
  • Journale
    • Journale
    • Spezial-Editionen
    • Kioskliste der aktuellen Ausgabe
    • Blog
  • Impressum
    • Impressum
    • Mediadaten des Herbarella Journals
    • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Leserservice
    • Simone Quast
    • Gianni Bombèn
  • Warenkorb
    • Warenkorb anzeigen
    • Mein Konto
      • Logout
  • Menü Menü
Journale

Journal 54 – Umbrien

Umbrien – Italiens grünes Herz

Die bewaldeten Berge und Hügel des Apennins, ausgedehnte, saftig grüne Ebenen und reizvolle Flusstäler prägen die charaktervolle Landschaft dieser mittelitalienischen Region. Die aus Umbrien stammenden Ordensgründer Benedikt von Nursia und Franz von Assisi prägen das Wesen und Denken des Abendlandes bis in unsere Gegenwart hinein. Die Toskana, Latium und die Marchen umgeben Umbrien. Im Frühsommer blühen an den Hängen der Sibillinischen Berge die Anbaugebiete der berühmten Linse «Lenticchia di Castelluccio di Norcia», die fester Bestandteil der köstlichen Regionalküche ist. Verwinkelte Hügeldörfer, kleine und grosse Weinanbaugebiete, viel zeitgenössische Kunst, bedeutende Sakralbauten und weltberühmte Fresken gibt es in dieser abwechslungsreichen Kulturlandschaft zu entdecken. Eine weniger bekannte Region, die uns das echte Italien wieder näher bringt und dank der vielen freundlichen Menschen eine besondere Atmosphäre besitzt.

Verfügbarkeit: Erhältlich
  • Preis für

    • 0 <small>CHF</small> 
    • -3.9 <small>CHF</small> 

Artikelnummer: 977166247900854 Kategorien: journal-54, Journale Schlagwort: Italien
  • Editorial
  • Inhaltsverzeichnis
  • Bilder
  • Seiten

Die idyllische umbrischen Landschaft ist voller Vitalität und Zündstoff. Noch im April erheben sich heftig springende Winde, die wie fauchende Katzen durch die Täler preschen. Und wenn es im Oktober regnet, fallen Wasserschleier so gross wie Bettlaken zu Boden. Die Landschaft ist zwar ebenso klassisch in ihren Massen wie die benachbarte Toscana, jedoch ist sie, obwohl südlicher, deutlich rauer.

Sanfter und bescheidener als ihre Nachbarn sind hingegen die Menschen. «Die Päpste haben uns zu Reinlichkeit und Anstand erzogen», sagte uns ein Kellner in Foligno. Tatsächlich regierte der Kirchenstaat Umbrien zwischen 1540 und 1860 und unterband systematisch geistige, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklungen. Ein Grossteil der sakralen Kunst war da schon entstanden, man denke nur an die weltberühmten Fresken in der Basilika des Heiligen Franziskus in Assisi. «Die vielen Werke aus Mittelalter und Renaissance rufen geradezu nach einem Gegengewicht», sagt der Kunstsammler Massimo Lauro aus Città della Pieve. Im «Giardino dei Lauri» machen er und seine Frau Angela ihre grossartige Sammlung zeitgenössischer Kunst der Öffentlichkeit frei zugänglich. Übrigens just an jener Stelle, wo vor fast 600 Jahren der berühmte Maler Piero Perugino zur Welt kam.

Umbrien ist ein Sehnsuchtsland, ein Stück unverbrauchtes Italien. Fernab vom Druck der Grossstädte hat sich hier eine Lebenskultur erhalten, die das Schöne und Echte pflegt und vielleicht noch nicht so zerrissen ist wie anderswo.

Und nun wünschen wir Ihnen schöne Entdeckungen.

Simone Quast und Gianni Bombèn

7 Charaktergrün: Bäume sind das grüne Herz des Hauses

12 Perugia – Gesichter einer Stadt

18 MusA. die Gipsmodellsammlung der Akademie der Schönen Künste

20 Die Renaissance neu erleben in der Umbrischen Nationalgalerie

23 Osteria Locanda Stella: unser Restauranttipp für Perugia

24 Assisi – eine Geschichte von Armut und Reichtum

26 Villa Fidelia, ein seltenes Beispiel umbrischer Sommerfrische

32 Klimabäume, robuste Gehölze für eine neue Realität

34 Foligno – Città divertimento

38 Relais Metelli,
das stilvolle Stadthotel in Foligno

40 Calamita Cosmica – eine fantastische Rauminstallation

44 Villa Fabri, ein reizvoller Aussichtsgarten in Trevi

46 Spoleto – kleine Stadt mit grosser Kunst

50 Palazzo Collicola: Street Art im Barockpalast

54 La Gioia Residenza:
ein besonderes Privathotel

62 Trattoria Lillero, unser Restauranttipp in Terni

63 CAOS: Umbrisches Kunstschaffen in ehemaligen Fabrikhallen

64 Villa Cahen, ein Stück italienische Entwicklungsgeschichte

68 Todi – der Mythos von Nachhaltigkeit

72 Monumentale Skulpturen im Park von Beverly Pepper

78 Unsere Weinentdeckungen in Umbrien

82 Orvieto: Kunstwerke von Weltrang in der alten Estruskerstadt

84 La Scarzuola, das verrückteste Architektur-Unikum Italiens

91 Ristorante Il Molo: anspruchsvolle Fischküche am Lago Trasimeno

92 Sehnsuchtsort Panicale

93 Architektur als Lebensgefühl: Rastrello Boutique Hotel

95 Triumph der Aromen im Ristorante Lillotatini

96 Giardino dei Lauri – eine grossartige Sammlung zeitgenössischer Kunst

102 Unsere typischen Kochrezepte, inspiriert von den Bodenschätzen Umbriens

104 Unsere typischen Kochrezepte,
inspiriert von den Bodenschätzen Umbriens.

110 Herbarella abonnieren

112 Adressen der aktuellen Ausgabe

 

Ähnliche Produkte

  • Journal 11 – Traumgärten – Provence & Côte d’Azur

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
  • Journal 24 – Emilia-Romagna

    CHF 18.90
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Journal 56 – Badische Gartenlandschaften

    CHF 18.90
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Journal 02 – Asia

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
© Lichterpark Verlag, Zürich, 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Herbarella Spezial – Gärten und KunstJournal 55 – Belle Provence Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only