• 0Einkaufswagen
Herbarella
  • AbonnementHerbarella Magazin
  • Journale
    • Journale
    • Spezial-Editionen
    • Kioskliste der aktuellen Ausgabe
    • Blog
  • Impressum
    • Impressum
    • Mediadaten des Herbarella Journals
    • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Leserservice
    • Simone Quast
    • Gianni Bombèn
  • Warenkorb
    • Warenkorb anzeigen
    • Mein Konto
      • Logout
  • Menü Menü
Journale

Journal 53 – Aargauer Gartenparadiese

Aargauer Gartenparadiese

Der vielfältige Aargau hat es in sich. Je öfter wir kamen, desto mehr Schönes haben wir entdeckt: zauberhafte Villengärten, blühende Rosenparadiese, verträumte Cottagegärten, radikale Designkreationen. Dazu ungeahnte Kunstschätze, mystische Landschaften, gute Weine und feine Übernachtungsmöglichkeiten. Und natürlich auch die Stadt Aarau selbst mit ihren bemalten «Dachhimmeln» in der Altstadt, einem erstklassigen Kulturangebot und vielen Zeugnissen einer grossen Industriegeschichte. Das Land am Wasser bietet seinen Menschen kostbare Erholungsräume, wenn denn Erholung bedeutet: Platz, Freiraum und Luft zum Atmen. Schönheiten, die nicht von Weitem sichtbar sind, sondern abseits der Hauptstrasse aufs Entdecktwerden warten. Erleben Sie mit uns die Schönheit dieses grossen Kultur- und Naturkantons.

Erscheinungsdatum: 18. Dezember 2020
Verfügbarkeit: Erhältlich
  • Preis für

Artikelnummer: 977166247900853 Kategorien: Journal 53, Journale Schlagwort: Schweiz
  • Editorial
  • Inhaltsverzeichnis
  • Bilder
  • Seiten

Vom wild-romantischen Bözberg bis an den lieblichen Hallwilersee zieht sich ein Band von Gärten voller Überraschungen. Beinahe noch aussergewöhnlicher sind die Gärtnerinnen und Gärtner selbst, die ihre grünen Schätze mit viel Können, Geschmack und Herzblut pflegen und weiter entwickeln - oft ein ganzes Leben lang.

Schon zum zweiten Mal bereisten wir den Aargau, um hier das Schöne und Besondere zu suchen. Wieder haben wir es gefunden - vielleicht noch prachtvoller und aussergewöhnlicher als zuvor. Hatten wir uns 2015 den schönsten Rosengärten im Kanton gewidmet, sog es uns heuer auch an den Hallwilersee, wo Traumgärten liegen, wie wir sie so in der Schweiz noch nicht gesehen haben.

Das Land am Wasser bietet seinen Menschen kostbare Erholungsräume, wenn denn Erholung bedeutet: Platz, Freiraum und Luft zum Atmen. Schönheit, die nicht von Weitem sichtbar ist, sondern abseits der Hauptstrasse aufs Entdecktwerden wartet. Die Abwesenheit von Getöse in einer sehr alten und immer noch sehr gepflegten Kulturlandschaft.

Diese Kulturlandschaft ist in erster Linie als Industriestandort bekannt. Nimmt man die Industrie bei ihrem lateinischen Ursprung «industria», bedeutet sie Fleiss und Engagement. Solche Menschen haben wir hier kennengelernt. Menschen, die sich oft als Unternehmer und ebenso oft als Private für den Aargau engagieren.

Und nun wünschen wir Ihnen schöne Entdeckungen.

Simone Quast und Gianni Bombèn

6 Aargauer Landschaften - charaktervoll und unerwartet wild

8 Jardin des Sens in Linn - ein Paradiesgarten für Mensch und Tier

16 Schloss Lenzburg - eine der bedeutendsten Höhenburgen

18 Rosenzauber auf Schloss Wildegg

22 Gartenpflanzen Daepp - Gärtnern mit den Augen der Natur

24 Caspar Wolf - der wiederentdeckte Schweizer Alpenmaler neu im Museum Kloster Muri

28 Von der Natur berührt - der Raritätengarten von Beat Haldemann

34 Aarau für Stadtwanderer

40 Schön und gut: unsere Restaurant-Tipps in und um Aarau

42 Die Brunchgöttin - das neue Bed & Breakfast der Gastgeberin Regina Maurer

44 Aargauer Kunsthaus - vibrierender Kunstkosmos

48 Verfeinerte Lebenswelt - wohnen in einem Anwesen aus dem Art déco

56 An der Geschichte weiterbauen - im Gespräch mit Reto Nussbaumer, Leiter der Kantonalen Denkmalpflege

58 Zeitlose Harmonie - eine Hommage an den Landschaftsarchitekten Kurt Salathé

62 Freiämter Industriegeschichte im Strohmuseum im Park

64 Villa Wylhof - ein Garten mit Geschichte

72 Der Hallwilersee - geliebt, bedroht, beatmet

78 - unsere Restaurant-Tipps auf dem Land

80 Verwöhnkultur: Keiser's Kammer, das Bed & Breakfast für Genussmenschen

84 Prägnante Schweizer Landschaftsarchitektur: der Garten von Bettina Lukoschus und André Dinter

88 Ausgesuchte regionale Produkte

90 Prickelnder Aargau - unsere Degustationsnotizen zu den besten Aargauer Schaumweinen

94 Herzblüte - Heinz Sommerhalders Fuchsienparadies in Neuenhof

98 Villa Langmatt - im Haus der Impressionisten

106 Kloster Wettingen - ein zauberhafter Mikrokosmos an der Limmat

108 Gartenkunst im Park der Villa Boveri

112 Unsere festlichen Kochrezepte - inspiriert von den Aargauer Bodenschätzen

118 Herbarella abonnieren

119 Keine Herbarella Ausgabe verpassen

120 Vorschau auf die Ausgabe von Ende März 2021

120 Adressen der aktuellen Ausgabe

 

Ähnliche Produkte

  • Journal 02 – Asia

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
  • Journal 58 – Ligurien

    CHF 18.90
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Journal 22 – Ein Traum von Provence

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
  • Journal 10 – Venezianische Gärten

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
© Lichterpark Verlag, Zürich, 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Journal 52 – Gartenlust in VorarlbergHerbarella Spezial – Gärten und Kunst Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only