• 0Einkaufswagen
Herbarella
  • AbonnementHerbarella Magazin
  • Journale
    • Journale
    • Spezial-Editionen
    • Kioskliste der aktuellen Ausgabe
    • Blog
  • Impressum
    • Impressum
    • Mediadaten des Herbarella Journals
    • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Leserservice
    • Simone Quast
    • Gianni Bombèn
  • Warenkorb
    • Warenkorb anzeigen
    • Mein Konto
      • Logout
  • Menü Menü
Journale

Journal 50 – Die Gärten der Normandie

Traumhafte Gärten, herrschaftliche Manoirs, romantische Küstendörfer und mondäne Strandbars: Die Herbarella Jubiläumsausgabe ist eine Hommage an die Normandie.

Von den berühmten Rosen- und Gräsergärten um die Hauptstadt Rouen und den Schlossgärten der Region Calvados zieht es uns in Richtung der Halbinsel Cotentin. Sie bildet einen Teil der Nordwestküste Frankreichs und erstreckt sich vom Mont-Saint-Michel bis nach Cherbourg. Im Cotentin ist Tourismus noch längst kein Massengeschäft – und das macht einen Aufenthalt hier so erholsam. Dank des Golfstroms und günstiger Winde wechseln sich üppige, subtropische Gärten ab mit wilden, fast unzugänglichen Küstenabschnitten, die zu langen Wanderungen einladen. Beste Frischprodukte und gepflegte, gemütliche Manoirs machen die Normandie zu einem Sehnsuchtsort für Geniesser.

Erscheinungsdatum: 30.03.2020
Verfügbarkeit: Erhältlich
  • Preis für

    • 0 <small>CHF</small> 
    • -3.9 <small>CHF</small> 

Artikelnummer: 977166247900850 Kategorien: Journal 50, Journale Schlagwort: Frankreich
  • Editorial
  • Inhaltsverzeichnis
  • Bilder
  • Seiten

Editorial

Liegt es am Licht der Normandie, dass hier alles so viel sanfter wirkt? Kein Gelb ist einfach gelb, kein Blau einfach blau. «Jeden Tag entdecke ich noch schönere Dinge, es ist zum Verrücktwerden», klagte Claude Monet, als er einen Sommer lang im Fischerdorf Étretat die Lichtstimmungen einfing. Wie kein zweiter brachte er die Farben der Normandie auf die Leinwand.

Der impressionistische Maler von Weltrang war auch ein talentierter Gärtner. Sein selbstgeschaffenes Paradies in Giverny ist der alles überstrahlende grüne Fixpunkt der Region. Jedoch ist er bei weitem nicht der einzige Garten, der einen Besuch lohnt. Punkto Gartenkunst gehört die Normandie zu den reichsten Regionen Frankreichs; eine Schatzkammer mit weit über 100 Glanzstücken, die Besucher willkommen heissen.

Von den berühmten Rosen- und Gräsergärten um die Hauptstadt Rouen und den Schlossgärten der Region Calvados zog es uns noch weiter nach Westen, zur Halbinsel Cotentin. Dieser Landzipfel, der in den Ärmelkanal ragt, erstreckt sich vom Mont Saint-Michel bis nach Cherbourg. Hier ist Tourismus noch längst kein Massengeschäft. Unter dem Einfluss des Golfstroms wechseln sich üppige, subtropische Gärten ab mit wilden Klippen und goldenen Sandstränden, die zu langen Wanderungen einladen. Ein wahrer Sehnsuchtsort für Geniesser.

Und nun wünschen wir Ihnen schöne Entdeckungen

Simone Quast und Gianni Bombèn

 

6 Sternmoos: winziger Bodendecker mit grosser Wirkung

8 Frühe Besiedelung: ein Piratenkönig wird erster Herzog der Normandie

10 Familienhaus: das B&B Manoir du Mesnil de Bas

12 Das Kindheitsparadies des Modeschöpfers Christian Dior

14 Halb wild, ganz raffiniert: zwei Gourmettipps von der Westküste der Normandie

16 Spezialitäten: Cidre, Calvados & Austern

18 Reiseandenken: Ideen für einen normannisch inspirierten Terrassengarten

20 Frédéric Faye – neue Malerei im alten Schloss

24 Offene Gärten auf der Halbinsel Cotentin

26 Das Cotentin – ein schönes Ende der Welt

30 Botanischer Garten von Vauville: die nördlichsten Palmen Europas

34 Pflanzenwahl: Vielfalt bringt Leben in den Garten

36 Pflanzenliebe in Cherbourg: Château des Ravalet

40 Petit Louvre: das Kunstmuseum Thomas Henry

42 Puristische Meeresküche im Restaurant La Satrouille

44 Edel in Cherbourg: das B&B Manoir de la Fieffe

48 Ein Garten für den Poeten Jacques Prévert

52 Blühende Gartenzimmer im Château de Canon

54 Au P'tit Normand – Landküche wie bei Maman

56 Bei Deauville: das B&B Monastère de Brucourt

60 Wilhelm der Eroberer: die Invasion Englands 1066

62 Staudenpioniere in den Gärten von Castillon

68 Mondäne Côte fleurie

70 Perfektion in Grün: Château de Brécy

76 tauglich ist unser Denkmalschutz?

80 Im Haus der Impressionisten: das Musée des Beaux-Arts in Rouen

90 Jardin Plume – Garten der Zukunft

96 Fürstlich: das B&B Château de Bonnemare

100 Jardins d'Angélique – ein Garten der Erinnerung

106 Weltliteratur aus der Provinz:
Gustave Flauberts Madame Bovary

112 Unsere besten Normandie-Rezepte zum Nachkochen

118 Herbarella abonnieren

119 Keine Herbarella Ausgabe verpassen

120 Vorschau auf die kommende Ausgabe

120 Adressen der aktuellen Ausgabe

 

Das könnte Ihnen auch gefallen …

  • Journal 26 – Gartenparadiese im Loiretal

    CHF 18.90
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Journal 18 – Gartenliebe in der Lorraine

    CHF 18.90
    In den Warenkorb Zeige Details

Ähnliche Produkte

  • Journal 58 – Ligurien

    CHF 18.90
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Journal 21 – Aus dem Herzen der Schweiz

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
  • Journal 55 – Belle Provence

    CHF 18.90
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Journal 59 – Im Tal der Loire

    CHF 18.90
    In den Warenkorb Zeige Details
© Lichterpark Verlag, Zürich, 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Journal 49 – Appenzellerland: Symphonie der HügelGärten im AppenzellerlandJournal 51 – Viva l’Italia Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only