• 0Einkaufswagen
Herbarella
  • AbonnementHerbarella Magazin
  • Journale
    • Journale
    • Spezial-Editionen
    • Kioskliste der aktuellen Ausgabe
    • Blog
  • Impressum
    • Impressum
    • Mediadaten des Herbarella Journals
    • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Leserservice
    • Simone Quast
    • Gianni Bombèn
  • Warenkorb
    • Warenkorb anzeigen
    • Mein Konto
      • Logout
  • Menü Menü
Journale

Journal 46 – Périgord

Genusslandschaft Périgord

Périgord, das klingt nach gutem Essen, prähistorischen Höhlen, weiten Landschaften. Und nach grossartigen Gärten. Versteckt im Hinterland von Bordeaux liegt die Region Périgord und ist vom Massentourismus noch weitgehend unberührt. Urzeitlich weite Flusslandschaften im Tal der Dordogne und weltberühmte Höhlen im grünen Tal der Vézère: Hier liegen die frühesten Siedlungsplätze des Homo sapiens in Europa. In der Grotte von Lascaux zeigt sich der Schönheitssinn unserer frühgeschichtlichen Vorvorfahren. Bunt und lebendig springen gewaltige schwarze Stiere, rote Rinder und kraftstrotzende Pferde über die Wände dieser Sixtinischen Kapelle der Frühgeschichte. Auch viele der berühmtesten Gärten Frankreichs liegen in diesem von Flüssen geprägten Landstrich. Die hängenden Gärten von Marqueyssac, die atemberaubend hoch über dem Tal der Dordogne liegen, begeistern viele Besucher. Rund um die mittelalterliche Marktstadt Sarlat reiht sich Schlösschen an Schlösschen. Natur, Gartenkultur und Geschichte liegen hier so nahe beisammen, dass man abends glücklich, aber müde in die Federn sinkt.
Dazu haben wir die gemütlichsten Chambres d’hôtes, Boutiquehotels und Restaurants persönlich ausgesucht.

Erscheinungsdatum: 22. März 2019
Verfügbarkeit: Erhältlich
  • Preis für

Artikelnummer: 977166247900845-1 Kategorien: Journal 46, Journale Schlagwort: Frankreich
  • Editorial
  • Inhaltsverzeichnis
  • Bilder
  • Seiten

Editorial

Langsamkeit, Zeitläufte, Zeiträume: In der Welt des Gartens ticken die Uhren noch im Rhythmus der Jahreszeiten. Grosse Ideen brauchen Zeit und im Périgord bekommen sie diese auch. Schnell bedeutet hier zehn Jahre – nicht eine Stunde oder einen Tag. Das ist kein Wunder bei einem Kulturerbe, das 20'000 Jahre wartete, bis wir es sehen konnten, und weitere Jahrzehnte, bis wir es zu verstehen begannen.

Auch grosse Gartenkreationen lassen sich hier Zeit. Ideen mögen schnell geboren sein, aber ihre Verwirklichung dauert manche Generation und die Launen der Natur sind unvorhersehbar. So ist kaum einer der grossen Gärten hier jünger als 25 Jahre.

Also bewegt sich die Zeit im Rhythmus des Flusses Dordogne. So gemächlich, dass man den Besuchern ansieht, wie lange sie schon in der Gegend sind: Frisch angekommen, rennen sie wie in Paris, am zweiten Tag ist es noch ein mitteldeutscher Eilschritt, nach einer Woche unterscheiden sie sich nur noch durch ihre Kleidung, schlendern im Einklang mit der Dordogne von reizenden Dörfchen zu lauschigen Märkten und prächtigen Gärten. Denn das beschauliche Leben des Périgord lässt sich zum Glück nicht gnadenlos effizient und rasend schnell geniessen – es braucht die Zeit und Musse, aus der oftmals Grosses entsteht.

Und nun wünschen wir Ihnen schöne Entdeckungen.

Simone Quast und Gianni Bombèn

 

6 Trendreport - wie Terrassen und Balkone zu Lieblingsorten werden

8 Gartenagenda 2019

12 Traumgärten im Périgord

14 Künstlerliebe - die Gärten von Cadiot

20 Sarlat - eines der schönsten mittelalterlichen Ensembles Europas

24 Die Neuerfindung der Gärten
von Eyrignac

30 Lascaux - die Sixtinische Kapelle der Frühzeit

36 Bastiden - malerische Zeugen des Hundertjährigen Krieges

37 Schwarze Diamanten - Trüffel aus dem Périgord

40 Die Maison d'hôtes
Les Hauts de Saint-Vincent

44 Land der 1000 Schlösser

46 Unser Restauranttipp: Bistrot d'Épicure

48 Unser Weintipp: die Appellation Pécharmant

50 Das Troglodytendorf
La Roque-Gageac

52 Die hängenden Gärten von Marqueyssac

58 Bastide Domme - ein Panorama wie vor 700 Jahren

60 Stars im Garten: Japanische Ahorne

62 Das Château de Losse und sein einzigartiger Renaissancegarten

68 Le Vieux Logis - das berühmteste Landhotel des Périgord

72 Die Chartreuse du Colombier: ein Landhaus mit Garten wie es typischer nicht sein könnte

84 Gartengeschichte im Château de Hautefort

88 Die heitere Maison d'hôtes Au Jardin de la Bachellerie

91 SOCRA - das Restaurierungs­unternehmen ist eine Schönheitsklinik für Giganten

94 Die einzigartige Porzellankunst
von Didier Gardillou

104 Ideal für Gäste: köstliche Kochrezepte aus dem Périgord

110 Herbarella abonnieren

111 Keine Herbarella Ausgabe verpassen

112 Vorschau auf die Ausgabe von Ende Juni 2019

112 Adressen der aktuellen Ausgabe

 

Das könnte Ihnen auch gefallen …

  • Journal 34 – Berry, das grüne Herz von Frankreich

    CHF 18.90
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Limousin

    Journal 42 – Moderne Gärten im Limousin

    CHF 18.90
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Journal 38 – Geheimnisvolle Provence

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details

Ähnliche Produkte

  • Journal 22 – Ein Traum von Provence

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
  • Journal 23 – Grandiose Gärten

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
  • Journal 06 – Inspiration Ibiza

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
  • Journal 04 – Provence & Drôme

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
© Lichterpark Verlag, Zürich, 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Herbarella Spezial – RomantikJournal 47 – Piemont Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only