• 0Einkaufswagen
Herbarella
  • AbonnementHerbarella Magazin
  • Journale
    • Journale
    • Spezial-Editionen
    • Kioskliste der aktuellen Ausgabe
    • Blog
  • Impressum
    • Impressum
    • Mediadaten des Herbarella Journals
    • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Leserservice
    • Simone Quast
    • Gianni Bombèn
  • Warenkorb
    • Warenkorb anzeigen
    • Mein Konto
      • Logout
  • Menü Menü
Journale

Journal 44 – Die Gärten von Venedig

Venedig und seine geheimen Gärten

Geheime Gärten in Venedig: Kaum einer kennt sie oder bekommt sie je zu Gesicht. Dank eines privaten Gartenclubs konnten wir die Lagunenstadt erstmals von ihrer zauberhaften, grünen Seite kennenlernen. So grüssten wir die vom Billigtourismus schwer gezeichnete Stadtmitte der Serenissima nur aus der Ferne und fanden in den ruhigeren Vierteln Kleines, Feines und ganz Grossartiges. Eine bunt blühende Gärtnerei etwa, die sich die Mauern mit einem Nonnenkloster teilt und ihre kostbare Blütenfracht mit dem Boot transportiert. Genauso begeisterten uns junge venezianische Gastronomen und Designer und liessen uns denken: Noch ist Venedig nicht verloren.

Auch im Umland gilt: Wer gezielt vom Weg abkommt, lernt das Veneto neu kennen. In den vulkanischen Hügeln des Poeten Petrarca schlängeln sich Wanderwege um versteckte Weingüter. In den weit verteilten, von Andrea Palladio geprägten Landgütern der alten venezianischen Familien liegen unentdeckte Gartenschätze. Und die «Veneti» selbst? Sie alle verbindet die Suche nach dem Schönen, Besonderen und der besten Qualität.

Erscheinungsdatum: 27. September 2018
Verfügbarkeit: Erhältlich
  • Preis für

    • 0 <small>CHF</small> 
    • -3.9 <small>CHF</small> 

Artikelnummer: 977166247900844 Kategorien: Journal 44, Journale Schlagwort: Italien
  • Editorial
  • Inhaltsverzeichnis
  • Bilder
  • Seiten

Venezia con Lili

Editorial

Individualreisen in Venedig – ist das nicht eine herrliche Stilblüte?

Venedigliebhaberinnen und -liebhaber, die die magische Wasserstadt aus ruhigeren Zeiten kennen, stellen sich die Frage: Wie soll man Venedig heute besuchen und: Kann man überhaupt noch hin?

Venedig ist längst nicht verloren. Es lohnt sich, hier zu übernachten und so zwei wunderbare Momente ohne Tagestouristen zu geniessen – den frühen Morgen und die blaue Stunde. Es tut allerdings auch gut, die Lagunenstadt aus einer neuen Perspektive zu sehen. Teil der Lösung kann sein, Venedig von ihrer grünen Seite kennenzulernen. Tagelang durch versteckte Gärten zu wandeln und auch einmal «kleinere» Kirchen und Museen zu entdecken. Auch ist es sinnvoll, sich die ruhigeren, authentischeren Stadtteile Cannaregio und Castello für Erkundungstouren auszusuchen. «Detourism» nennt sich diese Form von gesundem Menschenverstand. Venedig Tourismus hat dem Detourism ein Webmagazin gewidmet, das Anregungen für individuelle Streifzüge enthält. www.veneziaunica.it/en

Eine weitere gute Nachricht für Individualreisende: Im übrigen Veneto ist es relativ einfach, am gemächlichen Rhythmus des italienischen Alltags teilzunehmen. Ob im idyllischen Hügelland zwischen Bassano del Grappa und Conegliano oder am Fuss der Euganeischen Hügel: Kein Flecken, der nicht mit Kulturschätzen aufwarten könnte! Seit über 600 Jahren pflegt die «Terraferma» einen regen Austausch mit Venedig. Das ist tröstlich zu wissen. Denn die Perle der Adria liegt nicht isoliert da, sondern ist Teil eines grossen Ganzen.

Und nun wünschen wir Ihnen schöne Entdeckungen.

Simone Quast und Gianni Bombèn

 

 

4 Ein Spaziergang im Schau-Garten der Gärtnerei Schwitter

6 Ein Brunnen aus Appenzeller Granit

8 Bitte nicht schneiden! Wann es klug ist, die Schere stecken zu lassen

10 Einführung: Venedig und das Veneto

12 Chioggia – verträumtes Lagunendorf

14 Kultur und Genuss in der sanften Landschaft der Colli Euganei

16 Villa Barbarigo: Garten­monument des 17. Jahrhunderts

20 Padua – Wiege der Renaissance

22 Der Botanische Garten von Padua

26 Zu entdecken: Villa Emo, Monselice

28 Glaskunst von Massimo Lunardon

34 Venedig, die zum Mythos gewordene Stadt

38 Venedig neu entdecken – ein Spaziergang durch geheime Gärten

48 Unsere Essenstipps in Venedig

50 Boutiquehotel Oltre il Giardino

52 Im Garten der Peggy Guggenheim Collection

60 Meisterhaft: Carlo Scarpa in der Fondazione Querini Stampalia

64 Thetis, ein zeitgenössischer Garten

66 Venini – epochales Glas-Design

68 Palastgärten am Canal Grande

76 Treviso – kennen- und lieben lernen

79 B&B Le Convertite in Treviso

80 Museo Bailo, Treviso: eine Region durch ihre Künstler entdecken

82 Villa Tiepolo Passi – Kulturerbe lustvoll lebendig erhalten

84 Villa Zane – stilvoll übernachten vor den Toren Trevisos

86 Spitzengastronomie am Holzherd: Trattoria Moderna Due Mori, Asolo

88 Architektur-Poesie: Carlo Scarpa und das Grabmahl der Brion

90 Klassische Schönheiten im Museum der Gipsmodelle

94 Kreative Geister in Conegliano

96 B&B Villa Verecondi Scortecci

98 Villa Barbaro – die lieblichste aller Palladio-Villen

102 Unser Tipp: zwei Landgasthöfe, wie sie die Einheimischen lieben

103 Mutig und eigenständig: die Winzerin Ida Agnoletti

105 Venezianische Klassiker zum Nachkochen: unsere Rezepte

110 Herbarella abonnieren

111 Keine Herbarella Ausgabe verpassen

112 Vorschau auf die Ausgabe von Dezember 2018

112 Adressen der aktuellen Ausgabe

 

Ähnliche Produkte

  • Journal 22 – Ein Traum von Provence

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
  • Journal 24 – Emilia-Romagna

    CHF 18.90
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Journal 06 – Inspiration Ibiza

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
  • Journal 60 – Schottland

    CHF 18.90
    In den Warenkorb Zeige Details
© Lichterpark Verlag, Zürich, 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Journal 43 – Garteninsel IrlandJournal 45 – Tessiner Impressionen Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only