• 0Einkaufswagen
Herbarella
  • AbonnementHerbarella Magazin
  • Journale
    • Journale
    • Spezial-Editionen
    • Kioskliste der aktuellen Ausgabe
    • Blog
  • Impressum
    • Impressum
    • Mediadaten des Herbarella Journals
    • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Leserservice
    • Simone Quast
    • Gianni Bombèn
  • Warenkorb
    • Warenkorb anzeigen
    • Mein Konto
      • Logout
  • Menü Menü
Journale

Journal 39 – Lebensfreude am Lago di Como

Seit jeher vermittelt die Gegend rund um den Comersee ein Bild, das Sehnsucht nach dem Süden weckt. Architektur, Kultur und Natur sind hier untrennbar miteinander verknüpft. Die einzigartige Verbindung von mediterran angehauchter Landschaft und voralpiner Bergkulisse verzaubert die Menschen seit Jahrhunderten. Wer mag diese Landschaft wohl erfunden haben? Gut möglich, dass es die alten Römer waren. Verbrieft ist jedenfalls, dass bereits ums Jahr 50 vor Christus am Südwestufer des Comersees Olivenbäume, Reben und Zypressen gepflanzt wurden. Die antiken Wurzeln dieser Gartenkultur trieben im 19. Jahrhundert neue, fantastische Blüten: Villa Carlotta, Villa del Balbianello oder auch die Halbinsel von Bellagio sind klingende Namen, die bei jedem Gartenfreund Reiselust wecken. Über diese glanzvollen Gartenkunstwerke hinaus entdeckt Herbarella auch kleinere, ebenso bezaubernde Gartenparadiese in der faszinierenden Kulturlandschaft Brianza, die sich von Como bis Monza erstreckt. Hier erwarten uns viele architektonische Sehenswürdigkeiten, gastronomischen Perlen, persönlich geführte Boutiquehotels, Kunst und junges Design.

 

Erscheinungsdatum: 26. Juni 2017
Verfügbarkeit: Vergriffen

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 977166247900839 Kategorien: Journal 39, Journale Schlagwort: Italien
  • Editorial
  • Inhaltsverzeichnis
  • Bilder
  • Seiten

Editorial

Lago di Como – schon seit der Antike ist die Gegend um den paradiesischen See ein Ort kontemplativer Landschaftsbetrachtung und verfeinerter Lebensart. Natur und Kultur – hier gehen sie schon immer Hand in Hand und vermitteln die Ahnung eines ganzheitlich erfüllten Seins. Schon die Römer wie der Senator und Autor Plinius der Jüngere, der in Novum Comum (Como) geboren wurde, priesen das Leben im Landhaus am See. Dort widmete man sich einer antiken Form der Wellness: der Musse, also dem gezielten Nichtstun bei gleichzeitiger Hingabe an die schönen Dinge des Lebens.

Die Künstler, Architekten und Bauherren der Renaissance besannen sich im 15. und 16. Jahrhundert auf das Erbe der Antike und schufen mit ihren berühmten Villen magische Orte mit atemberaubenden Blicken auf den See. Hier geniesst man im Geist von Ästhetik, Musse und Genuss den Schatten unter weinberankten Pergolen, den betörenden Rosenduft oder die Frische der Springbrunnen und kühlenden Grotten. So entstanden berühmte Anwesen wie die Villa del Balbianello, wo sich die Sommerfrische vor grossartiger Kulisse und in angenehmer Gesellschaft erleben liess. Im 18. und 19. Jahrhundert gehörte sie zu den wichtigsten kulturellen und gesellschaftlichen Treffpunkten am See – und Landsitze wie dieser waren Pflichtziel einer jeden Bildungsreise.

Auch heute ist der südliche Comer See mit seinen Villen eine Kulturdestination. Die Villa Carlotta in Tremezzo zum Beispiel verfügt über ein vielfältiges Kulturprogramm und im südlichen Hinterland, der Brianza, etablierte sich die Idee der Kammermusik im Freien in den historischen Gärten privater Landsitze.

Die überwältigend schöne Natur mit ihrer Symbiose aus fast hochalpiner Landschaft, mediterraner Pflanzenwelt und den Berg hinaufziehender Orte bleibt auch heute unverändert zauberhaft.

Und nun wünschen wir Ihnen schöne Entdeckungen.

Simone Quast und Gianni Bombèn

 

 

4 Schönes und Nützliches für die beste Zeit des Jahres

8 Der Sonne smarter begegnen – Profitipps vom Dermatologen

10 Japanahorne – wie Federn im Wind

14 Der Comer See: Gärten, Kultur und Natur erleben

18 Villa Pizzo – ein Ort der Musse, wie vor 500 Jahren

24 Como – ein kleiner Stadtrundgang

30 Unsere Restauranttipps
in Como

31 Kunst im Kardinalspalast – die Pinakothek von Como

32 Elixier des Sees: Alessio Rossi kocht in der «Baia di Moltrasio»

34 Giardino della Valle: Gartenguerilla im stillen Tal

36 Bed & Breakfast Villa Nina – am Comer See erwachen

38 Ein Balkon über Como: Villa Dosso Pisani

44 Sehnsucht nach dem Süden: Villa del Balbianello

48 Charaktervoll: vier aussergewöhnliche Baumportraits

52 Villa Melzi – ein Garten am Wasser

54 Lenno – paradiesische Ausblicke in der Seemitte

58 Geborene Gastgeber im Hotel San Giorgio in Lenno

60 Villa Carlotta – Blüten und Kunst

64 Villa Fogazzaro Roi – das schönste Wohnmuseum Norditaliens

66 Der Alto Lario fasziniert mit kleinen Dörfern und grossartiger Natur

68 Das Museum vom Ende des Kriegs

69 Osteria Bumbardin: Klassiker der lombardischen Küche

71 Hotel Regina in Gravedona

73 Die Abtei von Piona

74 Edle Olivenöle vom Lago di Como

76 Villa Monastero – ein gut gehütetes Gartengeheimnis

84 Kulturtipp: Villenkonzerte in der Brianza

86 Montevecchia – hier ist die Brianza am schönsten

88 Bed & Breakfast Palazzo Bassi Brugnatelli

92 Lichtkunst in der Villa Tre Tetti

96 Bed & Breakfast Castello di Cernusco Lombardone

98 Poggio Castello: ein Privatgarten für wahre Gartenliebhaber

105 Ferien auf dem Teller – unsere Rezepte vom Comer See

110 Herbarella abonnieren

111 Keine Herbarella Ausgabe verpassen

112 Vorschau auf die Ausgabe von September 2017

112 Adressen der aktuellen Ausgabe

 

Ähnliche Produkte

  • Journal 61 – Gartenfreuden Basel-Landschaft

    CHF 18.90
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Journal 59 – Im Tal der Loire

    CHF 18.90
    In den Warenkorb Zeige Details
  • 977166247900820

    Journal 20 – Parklandschaften in England

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
  • Journal 25 – Gärten mit Herz

    CHF 18.90
    In den Warenkorb Zeige Details
© Lichterpark Verlag, Zürich, 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Journal 38 – Geheimnisvolle ProvenceJournal 40 – Natürliche Schönheit – von Triest in die Steiermark Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only