• 0Einkaufswagen
Herbarella
  • AbonnementHerbarella Magazin
  • Journale
    • Journale
    • Spezial-Editionen
    • Kioskliste der aktuellen Ausgabe
    • Blog
  • Impressum
    • Impressum
    • Mediadaten des Herbarella Journals
    • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Leserservice
    • Simone Quast
    • Gianni Bombèn
  • Warenkorb
    • Warenkorb anzeigen
    • Mein Konto
      • Logout
  • Menü Menü
Journale

Journal 38 – Geheimnisvolle Provence

Kaum eine Region in Europa weckt so viel Sehnsucht wie die Provence. Doch mag man sich inzwischen fragen: Wo gibt es sie noch, die unentdeckten Ecken und versteckten Paradiese, die Wanderwege im Schatten von hohen Kastanienbäumen, die urzeitlich magischen Steineichenwälder? Wir haben das noch fast Unentdeckte gesucht und in der abwechslungsreichen Hügellandschaft des Départements Var gefunden. Grüne Provence wird diese Gegend auch genannt, die von historischen Weingütern und vielfältigen Landschaftsbildern geprägt ist. Künstlergärten, mystische, UNESCO-klassifizierte Klöster und aussergewöhnliche Maisons d’hôtes machen dieses Stück Südfrankreich zu einer Region, die Erholung für Körper und Geist verspricht.

 

Erscheinungsdatum: 22. März 2017
Verfügbarkeit: Vergriffen

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 977166247900838 Kategorien: Journal 38, Journale Schlagwort: Frankreich
  • Editorial
  • Inhaltsverzeichnis
  • Bilder
  • Seiten

Editorial

Das Département Var ist einer der wenigen Landstriche Südfrankreichs, der touristisch noch nicht überreizt ist. Hier, östlich von Marseille und westlich von Cannes, findet man das Beste zweier Welten – das heiter pulsierende Leben der türkisblauen Côte d'Azur und die malerischen, zum Träumen einladenden Landschaften der Provence mit Olivenhainen, Wäldern und Weinbau, zauberhaft ursprünglichen Dörfern, historischen Kathedralen und den tausendjährigen Gütern der Tempelritter, die hier auf ihrem Weg ins Heilige Land Rast machten.

Die gestalteten Aussenräume sind im Var ebenso wichtig wie die Interieurs, denn das Leben findet oft im Freien statt. Das spiegelt sich in einer erstaunlichen Vielfalt an Parks und Gärten, die es in allen erdenklichen Spielarten gibt: Barock- und Landschaftsparks, botanische Gärten mit einem Reichtum exotischer Pflanzen, Erlebnisgärten für Familien und Skulpturenparks mit künstlerischen Arbeiten von Weltrang. Reisende finden eine Auswahl an Hotels und Chambres d'hôtes in liebevoll restaurierten uralten Gütern, Klöstern und Bauernhöfen, oft inmitten weitläufiger privater Gartenanlagen, in denen auch das Gemüse und die Kräuter wachsen, die abends auf den Tisch kommen.

Überaus vielfältig ist die Vegetation. Neben den einheimischen Pinien, Steineichen, Zypressen, Oliven und Feigen sind auch die ursprünglich australischen Mimosen hier heimisch geworden und verwandeln schon im Februar und März ganze Landstriche in duftend gelbe Blütenmeere.

Eine ebenso ursprüngliche wie verfeinerte Lebensart hat sich im Var entfaltet, eine Spielart des typisch französischen Savoir-vivre, die mit grosser Freude am qualitätsvoll Ursprünglichen ganz ohne übertriebene Extravaganz auskommt. Diese wunderbar ausgewogene Melange aus Natur, Gastlichkeit und Kultur zieht Reisende mühelos in ihren Bann und schenkt Inspiration weit über einen Aufenthalt hinaus.

Und nun wünschen wir Ihnen schöne Entdeckungen.

Simone Quast und Gianni Bombèn

 

 

6 Anpflanztricks für eine Provence nordseits der Alpen

7 Hochbeete: Gärtnern auf hohem Niveau

8 Im Freien fast ganz für sich - Sichtschutz aus Staudenpflanzen

12 Das Département Var

14 Jardin de Baudouvin - Community-Garten mit Esprit

18 Romantisches Gartendenkmal: Domaine d'Orvès

22 B&B Castel Pierre Lisse: ein Ort für gesammelte Sehnsucht

28 Blühendes Dorf Bormes-les-Mimosas

34 Château de la Verdière - zu Besuch im grössten Schloss der Provence

40 Weltberühmter Wallfahrtsort: die Basilika der Hl. Maria Magdalena

42 Abbaye de la Celle - ein Kloster für alle Sinne

46 Frühlingserwachen: die zarte Natur der Japanahorne

50 «Provence Verte»: Natur und dörfliche Lebensart

52 Commanderie de Peyrassol - Wein und Kunst in Harmonie

56 Wein im Var: neue Lust auf Rosé

58 Singende Steine - die Abtei Le Thoronet

60 Pierres Sauvages - eine der schönsten Chambre d'hôtes

62 Im Hügelland der Dracénie

64 Château de Berne -
gediegene Musse in der Dracénie

68 Venet Foundation - Gesamtkunstwerk fernab der Metropolen

74 Domaine des Grottes - ein Feriendomizil der Extraklasse

76 Jardin des Méditerranées - eine botanische Weltreise

84 Mythos Saint-Tropez

88 Hôtel La Ponche - das legendäre Fünfsternehaus am Fischerhafen von Saint-Tropez

90 Einheimische Spezialitätenläden in Saint-Tropez

94 Unsere Restauranttipps für die Halbinsel von Saint-Tropez

96 Handgeknüpfte Teppiche – made in Cogolin

98 Mediterranes Naturell - im Gespräch mit dem Landschaftsarchitekten Jean Mus

105 Feines zum Nachkochen: Provençalische Düfte und Familienrezepte

110 Herbarella abonnieren

111 Keine Herbarella Ausgabe verpassen

112 Vorschau auf die Ausgabe von Juni 2017

112 Adressen der aktuellen Ausgabe

 

Ähnliche Produkte

  • Journal 24 – Emilia-Romagna

    CHF 18.90
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Journal 60 – Schottland

    CHF 18.90
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Journal 08 – Designergärten Belgien

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
  • Journal 19 – Mediterrane Prachtsgärten

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
© Lichterpark Verlag, Zürich, 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Herbarella Spezial – Reiselust IIJournal 39 – Lebensfreude am Lago di Como Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only