• 0Einkaufswagen
Herbarella
  • AbonnementHerbarella Magazin
  • Journale
    • Journale
    • Spezial-Editionen
    • Kioskliste der aktuellen Ausgabe
    • Blog
  • Impressum
    • Impressum
    • Mediadaten des Herbarella Journals
    • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Leserservice
    • Simone Quast
    • Gianni Bombèn
  • Warenkorb
    • Warenkorb anzeigen
    • Mein Konto
      • Logout
  • Menü Menü
Journale
Limousin

Journal 42 – Moderne Gärten im Limousin

Natürlich und unverbraucht – das Limousin ist wie geschaffen für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Dort, wo der Quadratmeter Land noch so günstig ist wie nirgendwo sonst in Frankreich, haben inspirierte Gärtnerinnen und Gärtner sich grüne Refugien geschaffen, die jeden konventionellen Rahmen sprengen. Um diese kreativen Paradiese zu erkunden, lohnt es sich sogar, die Wanderschuhe zu schnüren!

Kreativ ausgerichtet ist auch das neue Museum und Forschungszentrum «Cité de la Tapisserie» in Aubusson, wo Teppichkunst auf Weltklasseniveau zelebriert wird. In der Porzellanstadt Limoges sind die Kreationsateliers und Restaurants wie gemacht für die Liebhaber von gehobener Tischkultur. Und bei der Fahrt über Land begegnen einem sanfte, unverbaute Hügellandschaften, malerische Dörfer aus goldenem und rötlichem Naturstein, verwunschene Burgruinen, lebenslustige, südlich angehauchte Städte wie Brive-la-Gaillarde, aussergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten, gutes Essen und sehr nette Menschen.

Weitab vom Druck der Grossstädte hat sich hier eine Lebenskultur erhalten, die vielleicht noch nicht so zerrissen ist wie anderswo. Noch ist das Limousin ein Geheimtipp und wir haben es mit viel Freude für Sie entdeckt.

Erscheinungsdatum: 19. März 2018
Verfügbarkeit: Erhältlich
  • Preis für

    • 0 <small>CHF</small> 
    • -3.9 <small>CHF</small> 

Artikelnummer: 977166247900842 Kategorien: Journal 42, Journale Schlagwort: Frankreich
  • Editorial
  • Inhaltsverzeichnis
  • Bilder
  • Seiten

Editorial

Wie weit muss man eigentlich reisen, um neue Formen von Gartenkultur zu entdecken? Wir haben das Limousin ausgesucht, jenes grüne Land westlich des französischen Zentralmassivs. Berühmt ist es für die Kunst der Bildwirkerei und feinstes Porzellan. Aber für seine Gärten?

Die Gartenschöpfungen, die wir kennenlernten und mit deren Besitzern wir lange sprachen, haben eines gemeinsam: Sie offenbaren ein Verständnis, das weniger vom Tun und mehr vom Lassen geprägt ist. Die meisten dieser Gärten werden extensiv gepflegt. Dennoch stellen Gärtnerinnen und Gärtner hohe Ansprüche an Gestaltung und Ästhetik. Was ist nun ihr Geheimnis? Die Antwort lautet: Sie haben ihre Prioritäten neu gesetzt und sind von Gartenregisseuren zu Beobachtern geworden, die nur noch sanft eingreifen.

So, wie die Gartengestalter Jean-Paul Agier und Pascal Lecerf, die ihren Schaugarten einen Sommer lang aus beruflichen Gründen sich selbst überlassen mussten. Nach ihrer Rückkehr im Herbst erkannten sie den Garten kaum wieder. Aber er gefiel ihnen nun besser: Zufallsschönheiten und neue Perspektiven waren entstanden, die die Alltagsroutine der Gärtner vielleicht verhindert hätte. Die Erkenntnis, die uns Pascal und Jean-Paul mitgaben, ist folgende: «Wenn du von deinen Erwartungen an den perfekten Garten abrücken kannst, verändert sich dein Umgang. Plötzlich kannst du den Garten wieder betreten, ohne sofort ordnend einzugreifen. So lernst du eine neue Schönheit kennen. Vielleicht keine perfekte, aber eine natürliche.»

Und nun wünschen wir Ihnen schöne Entdeckungen im Limousin.

Simone Quast und Gianni Bombèn

 

 

4 Alles für Gartengeniesser: die neue Erlebnisbaumschule bei Bern

8 Lichtakzente: lebendige Bilder statt schwarzer Löcher

10 Fühlingserwachen: die ganze Vielfalt der Rhododendren

12 Das Limousin - mit Übersichtskarte und Reisezeiten

16 B&B Jardin de Nicole - eine gute Adresse für Romantiker

18 Château de Boussac - zeitgenössische Teppichkunst

26 Aubusson - kleines Städtchen, grosse Geschichte

28 Moderne Bildwirkerei: die «Cité internationale de la tapisserie»

32 B&B Domaine de la Jarrige: ideal, um die wilde Creuse zu entdecken

34 Ästhetik und Natürlichkeit im «Garten in Bewegung»

42 Moulin du Got: eine alte Papiermühle mit neuen Ideen

44 Modernes Grün: das lebende Landschaftsgemälde Val Maubrune

50 Limoges: Stadt von Kunst, Kultur und Lebensart

56 B&B Puy Marot: Gastlichkeit, Charme und Porzellankultur

58 Gérard Chastagner und das Geheimnis von feinstem Porzellan

62 Gosse Porzellakunst - im
Musée Adrien Dubouché

64 Showroom Luxe & Excellence: So kreativ ist das Limousin

66 Rosen und Clematis - geschmackvoll inszeniert

70 Jardins de Marzac - ein perfektes Ensemble aus Garten und Architektur

76 Jardin du Puy Faucon - ein Garten, zwei Künstler

80 Jardins de Sothys - schwelgen an der Grenze zur Dordogne

84 Brive-la-Gaillarde: gemütlich bummeln, gut Essen und südliche Lebensart geniessen

92 Jardins de Colette: die Literatin durch die Blume kennenlernen

96 Restaurant Art des mets: unser Gourmettipp für die südliche Corrèze

98 B&B La Bellavista: eine Aussicht, zum Verlieben schön

101 Malerisches Limousin: die schönsten Dörfer entdecken

104 Süsse Rezeptklassiker aus dem Limousin: Clafoutis, Gâteau creusois und zarte Mandelbiscuits

110 Herbarella abonnieren

111 Keine Herbarella Ausgabe verpassen

112 Vorschau auf die Ausgabe von Juni 2018

112 Adressen der aktuellen Ausgabe

 

Ähnliche Produkte

  • 977166247900820

    Journal 20 – Parklandschaften in England

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
  • Journal 01 – Eleganza

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
  • Journal 06 – Inspiration Ibiza

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
  • Journal 10 – Venezianische Gärten

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
© Lichterpark Verlag, Zürich, 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Herbarella Spezial – Tafelkultur IIIJournal 43 – Garteninsel Irland Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only