• 0Einkaufswagen
Herbarella
  • AbonnementHerbarella Magazin
  • Journale
    • Journale
    • Spezial-Editionen
    • Kioskliste der aktuellen Ausgabe
    • Blog
  • Impressum
    • Impressum
    • Mediadaten des Herbarella Journals
    • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Leserservice
    • Simone Quast
    • Gianni Bombèn
  • Warenkorb
    • Warenkorb anzeigen
    • Mein Konto
      • Logout
  • Menü Menü
Journale

Journal 33 – Aargauer Gartenparadiese

Liebevoll gepflegte, duftende Rosenparadiese mit grossen Sammlungen von Alten Rosen verstecken sich in den privaten Gärten. Deutlich spürt man den Einfluss des international bekannten Rosenzüchters Richard Huber aus Dottikon, der die Rosenbegeisterung im Aargau immer wieder neu entfachte. Diese Gartenliebe ist auch im Schloss Wildegg greifbar, dessen Terrassengärten zu den schönsten in der Schweiz gehören. Auf der anderen Talseite grüsst die stolze Lenzburg.


Weiter südlich liegt das romantische Wasserschloss Hallwyl. Flüsse prägten auch den mittelalterlichen Städtebau: Rheinfelden, Laufenburg, Brugg, Baden und Schinznach Bad liegen alle am Wasser.

Und natürlich auch Aarau selbst mit seinen bemalten «Dachhimmeln» in der Altstadt, seinem hervorragenden Kunsthaus und prachtvollen Villengärten, die von einer grossen Industriegeschichte zeugen. Entdecken Sie mit uns die Schönheit dieses grossen Kultur- und Naturkantons.

Artikel in der Aargauer Zeitung

 

Erscheinungsdatum: 14. Dezember 2015

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 977166247900833 Kategorie: Journal 33 Schlagwort: Schweiz
  • Editorial
  • Inhaltsverzeichnis
  • Bilder
  • Seiten

Editorial

Wir sind gekommen, um das Schöne und Besondere zu suchen – und wir haben es gefunden. Vielleicht nicht auf den ersten Blick, aber auf den zweiten und dritten. Im regional so vielfältigen Aargau bot sich die Chance, unsere eigenen Sehgewohnheiten zu überprüfen. Für einmal nicht berühmte Orte aufzusuchen, sondern neue Orte zu finden, die den Menschen hier etwas bedeuten.
Je öfter wir kamen, desto mehr Schönes und Bemerkenswertes haben wir entdeckt: Zauberhafte Rosen- und Naturgärten, historische Parkanlagen, ungeahnte Kunstschätze, gepflegte Speiserestaurants, gute Weine und reizende Kleinstädte, die zur grossen Vielfalt beitragen. Im Aargau gibt es so viel Besonderes – und wir haben längst nicht alles gesehen.

Das Land am Wasser bietet seinen Menschen kostbare Erholungsräume, wenn denn Erholung bedeutet: Platz, Freiraum und Luft zum Atmen. Schönheiten, die nicht von Weitem sichtbar sind, sondern abseits der Hauptstrasse aufs Entdecktwerden warten. Die Abwesenheit von Getöse in einer sehr alten und immer noch sehr gepflegten Kulturlandschaft. Diese Kulturlandschaft ist in erster Linie als Industriestandort bekannt. Nimmt man die Industrie bei ihrem lateinischen Ursprung «industria», bedeutet sie Fleiss und Engagement. Solche Menschen haben wir hier kennengelernt. Menschen, die sich oft als Unternehmer und ebenso oft als Private für den Aargau engagieren.

Und nun wünschen wir Ihnen schöne Entdeckungen.

Simone Quast und Gianni Bombèn

 

SELEKTION

5 Ungeschminkte Wahrheit: der Schweizer Expressionist Carlos Schneider in der Galerie Palette

6 Aus Überzeugung: Designer, die in der Schweiz produzieren

8 Made in Münsingen: wie Schweizer Baumschulen mit dem Preisdruck umgehen

10 Aargau, Land der Vielfalt

14 Auf zum Rosenzüchten: Diana Frei Huber im Gespräch

16 Schloss Wildegg: reiche Ernte im sommerlichen Nutzgarten

22 Savoir-vivre in Lenzburg

24 Café «kleinesFeines» in Lenzburg

25 Begegnungen im «Müllerhaus»

26 Museum Burghalde in Lenzburg

28 Rosenglück mit seltenen Sorten

30 Die fantastische Welt des Betonkünstlers Bruno Weber

34 PingPong in Ennetbaden: Design und Handwerkskunst

36 Gartenmoden im Park der Villa Boveri

40 Die Floristin Doris Haller in Baden

42 Gastro- und Übernachtungstipp: Pfändlers Gasthof zum Bären

45 Delikatessen aus dem Aargau

46 Im Garten der Gefühle: zu Besuch bei Helena Dutoit

54 Naturmuseum Naturama: berühren erwünscht

56 Lebensart im Landhausgarten

60 Kleine Fotoschule: Wie man Blumen ins rechte Licht rückt

62 Bremgarten: die Perle an der Reuss

64 Kulturort Kloster Muri

66 Das Wohlener Strohmuseum

70 Die Rosenmagierin

76 Aarau: ein Stadtspaziergang

80 Boden für Neues: Wie die «Kultur­gesellschaft» den Aargau prägte

81 Blumen für die Kunst 2016

82 Bally-Park: eine Bildungsanlage für Fabrikarbeiter

84 Landgasthof Hirschen in Erlinsbach

85 Der Blaue Engel in Rüfenach

86 Rosen und Nadelgehölze, kunstvoll kombiniert

88 Profitipp: die besten Hecken für Balkon, Terrasse und Garten

90 Neues Ausflugsziel: Schloss Wildenstein in Veltheim

94 Ein Naturgarten auf dem Bözberg

102 Aargauer Weinkultur

105 Kochrezepte: ein Festessen aus dem Aargau

110 Herbarella abonnieren

111 Keine Herbarella Ausgabe verpassen

112 Vorschau auf die Ausgabe von März 2016

112 Adressen der aktuellen Ausgabe

 

Ähnliche Produkte

  • Journal 17 – Appenzellerland

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
  • Journal 25 – Gärten mit Herz

    CHF 18.90
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Journal 61 – Gartenfreuden Basel-Landschaft

    CHF 18.90
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Journal 13 – Glarnerland Entdeckungen

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
© Lichterpark Verlag, Zürich, 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Journal 32 – Gartenschätze in Lissabon und SintraJournal 34 – Berry, das grüne Herz von Frankreich Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only