• 0Einkaufswagen
Herbarella
  • AbonnementHerbarella Magazin
  • Journale
    • Journale
    • Spezial-Editionen
    • Kioskliste der aktuellen Ausgabe
    • Blog
  • Impressum
    • Impressum
    • Mediadaten des Herbarella Journals
    • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Leserservice
    • Simone Quast
    • Gianni Bombèn
  • Warenkorb
    • Warenkorb anzeigen
    • Mein Konto
      • Logout
  • Menü Menü
Journale

Journal 32 – Gartenschätze in Lissabon und Sintra

Lissabon sehen und sich verlieben. Die zauberhafte Kulturmetropole an der Mündung des Tejo hat wirklich alles: wunderschöne Architektur, interessante Museen, gute Restaurants und sehr nette Menschen. Faszinierend ist auch die grüne Seite der Stadt. Der trendig-urban gestaltete Innenhof-Dschungel lädt ebenso zum Verweilen ein wie das fast vergessene Gartenjuwel mit seinen kostbaren «Azulejos».

Nur wenige Kilometer weiter westlich liegt Sintra. Das Städtchen am Fuss des Küstengebirges «Serra de Sintra» war traditionell die Sommerresidenz der portugiesischen Könige und des Adels. Wer den «Palácio Nacional» mit seinen riesigen, weissen Kamin-Schornsteinen einmal gesehen hat, vergisst dieses Wahrzeichen nie. Die romantischen Palastgärten, die mit viel Liebe und Geschmack geschaffen wurden, sind in Europa einzigartig. Begleiten Sie uns, wenn wir eine der schönsten Gegenden auf der Iberischen Halbinsel entdecken.

Erscheinungsdatum: 28. September 2015
  • Preis für

    • 0 <small>CHF</small> 
    • -3.9 <small>CHF</small> 

Artikelnummer: 977166247900832 Kategorie: Journal 32 Schlagwort: Portugal
  • Editorial
  • Inhaltsverzeichnis
  • Bilder
  • Seiten

Editorial

Portugals Villen- und Schlossgärten sind eng mit der Schicksalsgeschichte des Landes verbunden. Um die Besonderheiten der zauberhaften alten Gärten in Lissabon und Sintra zu verstehen, haben wir mit vielen interessanten Menschen gesprochen und dabei immer wieder zurückgeblickt in die Geschichte Portugals, die von Höhenflügen und vernichtenden Katastrophen geprägt ist.

Heute gehören Lissabon und das nahe Sintra zu den beliebtesten Reisezielen in Europa. Beinahe schon wie ein Fado klingt da die sanfte Stimme der Möbelrestauratorin Maria Moinhos, die wir im Künstlerviertel «LX Factory» trafen. Sie sagte uns: «Wenn die Menschen nun zu uns kommen, werden wir vielleicht endlich in der Lage sein, zu spüren, dass auch wir etwas wert sind.». Doch wie viele Touristen verträgt eigentlich eine Stadt? Noch ist vieles authentisch.
Wenn die Menschen ihre Identität zu wahren wissen und sie verteidigen, werden sich die Reisenden auch in Zukunft wohl fühlen und gerne wiederkommen.

Das kulturelle Erbe einer Nation lebt nur weiter, wenn es von Menschen besucht wird, die sich an ihm erfreuen. Diese Perlen der Kultur, seien es nun Gärten, besonders schöne Gebäude oder einzelne Kunstwerke, versuchen wir Menschen näherzubringen, die sich die Zeit für ein persönliches Erlebnis nehmen.

Und nun wünschen wir Ihnen schöne Entdeckungen.

Simone Quast und Gianni Bombèn

 

SELEKTION

4 Mit Kindern gärtnern: die Herbarella Pflanzaktion in Bern

8 Zauberhafte Rosen und Ziergräser

10 Accessoires und Schuhe, made in Portugal

12 Lissabon und Sintra – die Kartenübersicht

14 Lissabon – ein Stadtspaziergang

26 Palácio de Ajuda: wie der Königspalast aus dem Stadtzentrum verschwand

32 Unser Tipp fürs Stadthotel: Porto Bay Liberdade

36 Restauranttipp: «A Cevicheria»

37 Unsere Buchtipps zu Lissabon

38 Restauranttipp: Petit Palais

40 Valverde – unser Tipp fürs Boutiquehotel

44 Berardo Collection – eine der interessantesten privaten Kunstsammlungen in Europa

46 Saudade – ein Gefühl, das nur Portugiesen kennen

48 Der Garten des grossen Staatsmannes Marquês de Pombal

52 Reizendes Kostümmuseum: Kleider als Geschmacksträger der Geschichte

56 Romantische Gärten

58 Fronteira: geheimnisvolle Symbolik im ältesten Garten von Lissabon

68 Die königlichen Gärten von Queluz

74 Der Pena-Palast – das Symbol der portugiesischen Romantik

78 Ein Gefühl von Sintra

82 Schön übernachten in Sintra: Naturgenuss in der Quinta de Santa Maria

86 Farne: ursprünglich und wildromantisch

88 Quinta da Regaleira – das Traumschloss des Kaffeebarons

92 Schlosshotel Palácio Seteais

96 Montserrate – der älteste Landschaftsgarten in Portugal

105 Unsere Kochrezepte aus Lissabon: für Sie ausprobiert, nachgekocht und angerichtet

106 Tintenfisch-Salat, ganz zart und aromatisch

107 «Bacalhau a Brás»: ein berühmtes Traditionsgericht aus dem Stadtviertel Barrio Alto

108 Pastéis de nata: zarte Milchcreme-Küchlein aus Lissabon

110 Herbarella abonnieren

111 Keine Herbarella Ausgabe verpassen

112 Vorschau auf die Ausgabe von Dezember 2015

112 Adressen der aktuellen Ausgabe

 

Ähnliche Produkte

  • Journal 28 – Madeira

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
© Lichterpark Verlag, Zürich, 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Journal 31 – Verona & GardaseeJournal 33 – Aargauer Gartenparadiese Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only