• 0Einkaufswagen
Herbarella
  • AbonnementHerbarella Magazin
  • Journale
    • Journale
    • Spezial-Editionen
    • Kioskliste der aktuellen Ausgabe
    • Blog
  • Impressum
    • Impressum
    • Mediadaten des Herbarella Journals
    • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Leserservice
    • Simone Quast
    • Gianni Bombèn
  • Warenkorb
    • Warenkorb anzeigen
    • Mein Konto
      • Logout
  • Menü Menü
Journale

Journal 31 – Verona & Gardasee

Wo die Zitronen blühen

Entdeckungen zwischen Gardasee, Valpolicella und Verona

sq, gb Mit dem Trentino, der Lombardei und Verona teilen sich drei Provinzen den langgezogenen Gardasee. Gemeinsam ist ihnen ein Stück Vergangenheit: Zu Zeiten der Habsburger war der See noch ein armes Gebiet, in dem Fischer, Olivenbauern und Bergbauern wohnten.

Liebliche Hügel, Weingärten und Olivenhaine, Kultur und Genuss an den Ufern des Gardasees und im weltberühmten Verona selbst: Begleiten Sie uns, wenn wir dieses norditalienische Herzland mit seinen Perlen der Gartenkultur entdecken.

In den privaten Gartenparadiesen, die ins malerische Rebland eingebettet sind, gibt es eine Blumenvielfalt zu bestaunen, die für Italien wirklich aussergewöhnlich ist. Die magischen «Giardini Giusti» im Herzen von Verona muss man einmal gesehen haben – sie gehören zu den ersten geometrischen Gärten überhaupt und sind über 500 Jahre alt. Villen und Palazzi und Weingüter säumen die Weinstrassen im Valpolicella. Hier lernen wir Menschen kennen, die ihre Region lieben und sich für ihre Entwicklung einsetzen. Junge Winzerinnen und Winzer, Gourmets und Küchenchefs empfangen entdeckungslustige Reisende gerne, um ihnen die facettenreichen, genussvollen Seiten ihrer Heimat näher zu bringen.

Erscheinungsdatum: 26. Juni 2015
  • Preis für

    • 0 <small>CHF</small> 
    • -3.9 <small>CHF</small> 

Artikelnummer: 977166247900831 Kategorie: Journal 31 Schlagwort: Italien
  • Editorial
  • Inhaltsverzeichnis
  • Bilder
  • Seiten

Editorial

Sie tragen ihr Herz nicht auf der Zunge obwohl sie im Ruf stehen, Plaudertaschen («ciaccoloni») zu sein. Und sie gelten für den Rest von Italien als «freddini», als kühl und unnahbar. Perfektionisten sind die «Veneti» obendrein - und das gilt ihnen als Kompliment. Carlo Scarpa, der geniale Architekt aus Venedig, trieb mit seinem Sinn für Präzision die Handwerker in die Verzweiflung. Dennoch erinnern sich alle an ihn, mit grösstem Respekt und auch Stolz. Denn dank Scarpa wurde aus Handwerk Kunst. Das kann man im Museo di Castelvecchio von Verona noch heute bewundern.

Die Suche nach dem Schönen, dem Besonderen, dem besten Produkt vereint die Menschen zwischen Gardasee und Adria - im Grossen wie im Kleinen. So waren es venezianische Architekten, die Peter der Grosse rief, um sein St. Petersburg in den Sümpfen der Newa zu bauen. So ist es heute die Gastgeberin Maria Giovanna in Bardolino, die sich nachts den Kopf zerbricht, wie sie ihre Gäste beim Frühstück noch besser verwöhnen könnte. So sind es Cecilia und Bico Biasi, die die Schönheit ihres Traumgartens gerne mit anderen Gartenfreunden teilen.

All diese Menschen halten auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten an ihrer Vorstellung von Qualität fest und tragen auf ihre Weise dazu bei, dass die grösste Tourismusregion Italiens wirklich eine Reise wert ist.

Und nun wünschen wir Ihnen schöne Entdeckungen und inspirierende Begegnungen im liebevoll gepflegten Veneto.

Simone Quast und Gianni Bombèn

 

Inhaltsverzeichnis Journal 31

6 Gärtnern mit Kindern in der Tagesstätte Brünnengut

8 In 3 Schritten zum Wunschgarten - mit dem Online-Tool «GartenDialog»

11 Sommerfrische in der Villa Arvedi

16 Eine Reise am Gardasee - oder wie Johann Wolfgang von Goethe fast als Spion verhaftet wurde

20 Isola del Garda: eine ganz besondere Familieninsel

24 Staudenpfingstrosen sind duftende Rose ohne Dornen

26 Lebensart im «Quercia Belvedere»

28 Zarte Kochkunst im «Giardino delle Esperidi»

29 Küchenchef Renzo Ninivaggi, der Fischkünstler

30 Genussorte zwischen Valpolicella und Gardasee

32 Auf den Spuren des kontroversen Dichters Gabriele D'Annunzio

38 Parco Sigurtà, ein Landschaftspark der Superlative

42 Malerisches Grenzgebiet am Fluss Mincio

44 Ristorante alla Borsa: die Heimat der besten Tortellini

46 Giardino Casa Biasi: das Gartenparadies einer botanikverliebten Familie

54 Tenuta Santa Maria alla Pieve

56 byblos Art Hotel

60 Restauranttipps im Valpolicella

62 Sinnliche Ordnung
im «Giardino di Pojega»

68 Zeitlose Ästhetik im Delser Manor House in den Hügeln über Verona

71 Verona, eine Kulturstadt mit vielen Gesichtern

80 Giardino Giusti: Rückkehr in unseren Lieblingsgarten

86 Verona und seine Künstler in der Galleria d'Arte Moderna

88 Lapidario Maffei: ein uraltes, modernes Museum

90 Ristorante «Du Schei»: modern, jung und klassisch in Verona

91 Designerinnen und Lebenskünstler: unsere Shoppingtipps

93 Fantastische Perspektiven-Malerei im Palazzo Verità Poeta

96 Carlo Scarpa im Museo Castelvecchio

100 Fürstlich übernachten im «Gentleman of Verona»

104 Kochrezepte: Köstlichkeiten aus dem Veneto

110 Herbarella abonnieren und zurückliegende Ausgaben nachbestellen

112 Vorschau auf die Ausgabe von September 2015

112 Adressen der aktuellen Ausgabe

 

Ähnliche Produkte

  • Journal 39 – Lebensfreude am Lago di Como

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
  • Journal 09 – Leidenschaftlich Toscana – Lucca & Elba

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
  • Journal 51 – Viva l’Italia

    CHF 18.90
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Journal 10 – Venezianische Gärten

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
© Lichterpark Verlag, Zürich, 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Herbarella Spezial – Tafelkultur IIJournal 32 – Gartenschätze in Lissabon und Sintra Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only