• 0Einkaufswagen
Herbarella
  • AbonnementHerbarella Magazin
  • Journale
    • Journale
    • Spezial-Editionen
    • Kioskliste der aktuellen Ausgabe
    • Blog
  • Impressum
    • Impressum
    • Mediadaten des Herbarella Journals
    • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Leserservice
    • Simone Quast
    • Gianni Bombèn
  • Warenkorb
    • Warenkorb anzeigen
    • Mein Konto
      • Logout
  • Menü Menü
Journale

Journal 30 – Provence und Languedoc-Roussillon

Sinnlicher Süden

Entdeckungen zwischen Uzès und Narbonne

sq, gb Die Provence und die Côte d’Azur braucht man nicht mehr eigens vorzustellen: Die beiden südfranzösischen Regionen wecken seit Jahrhunderten Sehnsuchtsbilder und Träume vom wunderbaren Leben im Süden. Und das Languedoc? Wilder, unprätentiöser und authentischer zeigt uns die westlich der Rhone gelegene Region den echteren «Midi»: Hinter der touristischen Küste öffnen sich die sanften Hügelzüge zum Hinterland und zu kleinen Städtchen und Dörfern aus hellem Sandstein.

In Béziers, Narbonne oder Lagrasse kommt das gemächliche Leben auch ohne nordisches Design und Trendrestaurants aus. Dafür entdeckt man den unbändigen Stolz der Menschen im Languedoc-Roussillon. Seit Jahrhunderten bearbeiten sie das Land als Weinbauern – oder züchten Austern in der Bucht von Sète. Viele junge Frauen und Männer, die die Heimat für ihre Ausbildung verlassen haben, kehren mit neuen Ideen zu ihren Wurzeln zurück. So kommen wir Besucher heute in den Genuss von Neuerungen, die so subtil sind, dass sie das Authentische und Sinnliche der Region nicht verwässern.

Erscheinungsdatum: 20. März 2015
  • Preis für

    • 0 <small>CHF</small> 
    • -3.9 <small>CHF</small> 

Artikelnummer: 977166247900830 Kategorie: Journal 30 Schlagwort: Frankreich
  • Editorial
  • Inhaltsverzeichnis
  • Bilder
  • Seiten

Editorial

Im Languedoc findet man Raum, Zeit und inspirierende Menschen.

Schön wie ein französischer Filmschauspieler könnte Jean sein Geld spielend mit seiner Ausstrahlung verdienen. Aber wen interessiert schon Geld, wenn man sich um so grosse Projekte wie eine Abtei, einen historischen Park, ein Château, ein Weingut und eine Künstlerexistenz kümmern muss? Witzig und charmant führt Jean Viennet mit seiner Familie die Abtei Saint-André bei Avignon in die Neuzeit. Mit ihm spazieren wir durch die uralten, mediterranen Terrassengärten: Zwischen frisch gerechten Olivenhainen ragen Zypressen aus den Ruinen der Klosteranlage empor. Hinter den eleganten Wasserbecken öffnet sich der Blick auf den erleuchteten Papstpalast von Avignon. «Kommt Kinder», winkt uns Jean herbei: «Schluss jetzt! Setzen wir uns auf die Terrasse und trinken zusammen etwas Frisches.». Leicht verschwitzt sitzen wir in der späten Nachmittagssonne und stossen auf der Terrasse vor dem Abteipalast von Saint-André auf die Lebensfreude, die Freundschaft und die Entdeckung der Schönheit des Languedoc an.

Und nun wünschen wir Ihnen
inspirierende Begegnungen und schöne Entdeckungen.

Simone Quast und Gianni Bombèn

 
Herbarella_30_languedoc2

4 Schöner leben: Rein pflanzliche Peelings von Yon-Ka | Natürliche Pflege für müde Hände und Füsse |
Sonnenschutz aus der Karotte

8 Gartenglück im Hochbeet

10 Languedoc-Roussillon: sinnlicher Süden

12 Geheimtipp: Villeneuve-lèz-Avignon

16 Opernflair in der Chambre d'hôtes «Les Saisons»

18 Wiedersehen in Saint- André

26 Blütenzauber: Herbarellas Pflanzentipps

28 Uzès: das Städtchen an der Place aux Herbes

32 Céramique Pichon: Tafelkultur aus Uzès

33 Spezialitäten aus der Region

36 Mediterrane Eleganz im Jardin des Buis

40 Erinnerungen an die Garrigue

42 Lebensart im «Monte-Arena»

44 Bon appétit: unsere Restauranttipps

46 Jardin de la Noria, ein zeit­genössischer Skulpturengarten

50 Im Garten der Kräuterfee Marie

52 Das sagt der Gartenbauer: Lavendel – ein duftender Traum

54 L'Artemise: inmitten von Kunst übernachten

56 Intensiver träumen: die Gartenfantasien eines Pflanzenliebhabers

62 Pézenas – die Stadt des Theaterfürsten Molière

64 Domaine Saint Hilaire

66 Junges Grün im Château de Margon

68 Weinland Languedoc

70 Domaine de la Dourbie

74 Austern aus Bouzigues

76 Das Lapidarium von Narbonne

78 Narbonne, die Sympathische

82 Fürstlich übernachten im Château de Raissac

86 Club culinaire St. Hippolyte

88 Künstlerportrait: Christine Viennet

90 Charmantes Lagrasse

95 Im Atelier von Patricia Heiden

98 Strenge Schönheit: die Abtei von Fontfroide

109 Regionale Kochrezepte

110 Herbarella abonnieren

111 Keine Herbarella-Ausgabe verpassen

112 Vorschau auf die kommende Ausgabe

112 Adressen der aktuellen Ausgabe

Kräuterlust
Kräuterlust
Hydrangea paniculata 'Vanille-Fraise'
Hydrangea paniculata 'Vanille-Fraise'
 

Ähnliche Produkte

  • Journal 07 – Die schönsten Gärten der Loire

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
  • Journal 59 – Im Tal der Loire

    CHF 18.90
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Journal 55 – Belle Provence

    CHF 18.90
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Journal 38 – Geheimnisvolle Provence

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
© Lichterpark Verlag, Zürich, 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Journal 29 – Berner LandpartieHerbarella Spezial – Tafelkultur II Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only