• 0Einkaufswagen
Herbarella
  • AbonnementHerbarella Magazin
  • Journale
    • Journale
    • Spezial-Editionen
    • Kioskliste der aktuellen Ausgabe
    • Blog
  • Impressum
    • Impressum
    • Mediadaten des Herbarella Journals
    • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Leserservice
    • Simone Quast
    • Gianni Bombèn
  • Warenkorb
    • Warenkorb anzeigen
    • Mein Konto
      • Logout
  • Menü Menü
Journale

Journal 16 – Die geheimen Gärten von Utrecht

Gartendesign Holland

In ihrer Liebe zum Garten kennen die Holländer keine Grenzen: Selbst der kleinste Vorplatz oder Hinterhof wird noch begrünt.
Gartendesigner wie Piet Oudolf und Henk Gerritsen sind so stark im Volk verwurzelt, dass ihre natürlichen Gestaltungsansätze praktisch Allgemeingut sind.
Wir entdecken die Gartenstadt Utrecht und ihre ersten «Open Garden Days», übernachten auf einem Hausboot, treffen junge Möbeldesigner und lernen die holländische Lebensart kennen: Wir freuen uns, all dies im September mit Ihnen zu teilen.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 977166247900816 Kategorie: Journale Schlagwort: Holland
  • Editorial
  • Inhaltsverzeichnis
  • Bilder
  • Seiten

Die geheimen Gärten von Utrecht

Editorial

Tatsächlich wurde einer der interessantesten Schritte im Gartendesign des 20. Jahrhunderts in den Niederlanden getan. Grosse Gestalter wie Piet Oudolf und Henk Gerritsen haben den Garten der Natur noch ein Stück näher gebracht, indem sie intensiv an der Auflösung der klassischen Beetstruktur arbeiteten. Vom Wind bewegte Gräsergärten sind ein Ergebnis dieser Entwicklung.

Überhaupt ist der Wunsch nach Natur in Holland allgegenwärtig. Jeder noch so kleine Gartenraum wird liebevoll gestaltet. In den Städten gehen Pflanzenliebhaber sogar so weit, dass sie vor dem Haus ein, zwei Pflastersteine ausgraben, um Stockrosen zu säen und Kletterrosen oder Lavendelhecken zu pflanzen.

Ein schönes Beispiel für die Vielfalt, die aus der Begeisterung für schöne Pflanzen entsteht, sind die über 40 Privatgärten in der charmanten Altstadt von Utrecht, die im Juni 2011 zum ersten Mal ihre Gartentore geöffnet haben.

Wir waren für Sie dabei und wünschen Ihnen schöne Entdeckungen!

Simone Quast & Gianni Bombèn

Gartenliebe in der Lorraine

Inspiration

Schöner kreuzen: auf der eleganten Flussyacht River Cloud II durch die Niederlande und Belgien

08

Landpartie im Naturschutzgebiet: zu Besuch im Landgut Zuylestein

12

Priona Gardens: das Testlabor des neuen holländischen Gartens

20

Am schönen Wasser leben: Villenarchitektur am Fluss Vecht

29

Kapitän für einen Tag: ein Bootsausflug mit Familie

34

Was ist los mit der zeitgenössischen Architektur? Ein Utrechter Neubaugebiet zwischen Tradition und Innovation

36

Zurück zum Ursprung - im aussergewöhnlichsten Privatgarten der Niederlande

38

Premiere gelungen: der 1. Tag der offenen Gartentür von Utrecht

50

Die geheimen Gärten von Utrecht: erleben Sie die Stadt von ihrer privaten Seite

56

Gartengestaltung: Profi-Ideen für kleine Gärten

62

Ein Garten aus Licht und Schatten: Wie sich ein Utrechter Unternehmer ein mediterranes Paradies schuf

64

Gerrit Rietveld und De Stijl: Ikonen der Moderne, made in Utrecht

76

Architekturpark Makeblijde: ohne Schere im Kopf gestalten

87

Niederländische Stillleben: Konsumfreude im 17. Jahrhundert

102

Kreativität

Topfgärten selber gestalten: Schwarz ist das neue Grün

80

Terrassenbepflanzung: jetzt kommen die neuen Nadelgehölze

92

Colorpalette: Raumgestaltung mit starken Farben

98

Küche: Holland und die indonesische Reistafel

104

Selektion

04

Design: Den Holländern liegt Gestaltung im Blut

26

Buchtipps: Gute Gestaltungsidee für urbane Oasen und Kleingärten

26

Kulturagenda: Der Galerist Peter Schönenberger stellt vergessene Zürcher Maler vor

42

Utrecht: eine Stadt, die man über kurz oder lang lieb gewinnt

70

Bon appetit: Unsere Restaurant-Tipps

72

Hausboot «La Luna»: mitten in der Stadt auf dem Wasser schlafen

73

Court Hotel: übernachten im ehemaligen Gerichtsgebäude

74

Bed & Breakfast Gregorius: einchecken zum Geniessen

75

Grand Hotel Karel V: klassisch und anspruchsvoll, aber nicht steif

82

Kleiderlabel i-did: Mode mit starken inneren Werten

94

Leben in Farbe im Hotel und Restaurant Badhu

101

Für Sie entdeckt: gereifter holländischer Hartkäse

Herbarella

Herbarella abonnieren

110

Bereits erschienene Magazine nachbestellen

110

Alle Adressen der aktuellen Ausgabe

112

Ähnliche Produkte

  • 977166247900820

    Journal 20 – Parklandschaften in England

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
  • Journal 23 – Grandiose Gärten

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
  • Journal 22 – Ein Traum von Provence

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
  • Journal 59 – Im Tal der Loire

    CHF 18.90
    In den Warenkorb Zeige Details
© Lichterpark Verlag, Zürich, 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Journal 15 – Überraschende ToscanaJournal 17 – Appenzellerland Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only