• 0Einkaufswagen
Herbarella
  • AbonnementHerbarella Magazin
  • Journale
    • Journale
    • Spezial-Editionen
    • Kioskliste der aktuellen Ausgabe
    • Blog
  • Impressum
    • Impressum
    • Mediadaten des Herbarella Journals
    • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Leserservice
    • Simone Quast
    • Gianni Bombèn
  • Warenkorb
    • Warenkorb anzeigen
    • Mein Konto
      • Logout
  • Menü Menü
Journale

Journal 14 – Limousin

Der Garten Eden von Frankreich

Die Region Limousin auf halbem Weg zwischen Lyon und Bordeaux kennt fast niemand. Ein Glück, kann man da nur sagen. Denn hier sind die natürlichen Schönheiten im wahrsten Sinne noch unverbraucht.

Entdecken Sie mit uns eine liebliche Landschaft, die das Tor zur Mittelmeerraum bildet, eine ganz und gar eigenständige Architektur, umgeben von Gärten, die man hier nicht erwarten würde und Übernachtungsmöglichkeiten, die in ihrem Flair wirklich einzigartig sind.

  • Preis für

    • 0 <small>CHF</small> 
    • -3.9 <small>CHF</small> 

Lieferzeit: 48 Std.
Artikelnummer: 977166247900814 Kategorie: Journale Schlagwort: Frankreich
  • Editorial
  • Inhaltsverzeichnis
  • Bilder
  • Seiten

Limousin, im grünen Herzen von Frankreich

Editorial

Viel Natur und wenige, aber sehr nette Menschen: klingt doch wie die perfekte Feriendestination!

»Le Limousin», das unbekannte Land zwischen Lyon und Bordeaux, zwischen dem Massif Central und dem Atlantik - was würde uns hier erwarten? Gefunden haben wir sanfte, unverbaute Hügellandschaften, malerische Dörfer ganz aus Sandstein, lebenslustige Städtchen, aussergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten, gutes Essen und sehr nette Menschen. Weitab vom Druck der Grossstädte hat sich hier eine bürgerliche Lebenskultur erhalten, die vielleicht noch nicht so zerrissen ist wie anderswo. Man pflegt den Anstand, arbeitet gerne und viel, isst gerne und gut und verbringt möglichst viel Zeit in der Natur. Und davon gibt es hier jede Menge.

Traditionelle Werte

»Le Limousin», das unbekannte Land zwischen Lyon und Bordeaux, zwischen dem Massif Central und dem Atlantik - was würde uns hier erwarten? Gefunden haben wir sanfte, unverbaute Hügellandschaften, malerische Dörfer ganz aus Sandstein, lebenslustige Städtchen, aussergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten, gutes Essen und sehr nette Menschen. Weitab vom Druck der Grossstädte hat sich hier eine bürgerliche Lebenskultur erhalten, die vielleicht noch nicht so zerrissen ist wie anderswo. Man pflegt den Anstand, arbeitet gerne und viel, isst gerne und gut und verbringt möglichst viel Zeit in der Natur. Und davon gibt es hier jede Menge.

Diese Region im Herzen von Frankreich ist mittendrin und doch so weit von allem entfernt. Und das ist gut so, zumindest für uns Neuankömmlinge. Denn im Limousin ist eine Ruhe zuhause, die aus uralter Kultur und Tradition entspringt. Hier bewegen sich Menschen und Tiere gemächlicher als anderswo, hier sind Touristen noch gern gesehene Gäste, hier wird die Zeit wohl noch in Jahreszeiten gemessen – und nicht in Millisekunden.

Neue Ideen

Das südlichste Département des Limousin, die Corrèze, offenbart eine innere Qualität, die Menschen mit Mut anzieht: Aus Lille stammt Catherine, die bei einer Schlossrenovierung ihr Talent als Stylistin entdeckte. Aus Paris kommt der Küchenchef Stéphane, der hier zum leidenschaftlichen Biobauern wurde. Und aus der Corrèze selber stammen die Verrückten, die eines der ältesten Weinbaugebiete von ganz Frankreich zu neuem Leben erwecken wollen.

Sie alle teilen sich etwas, von dem dieses Land viel zu bieten hat: den Raum, um etwas zu wagen und zu entdecken – und sei es am Ende vielleicht auch nur sich selbst.

Wir wünschen Ihnen eine erholsame Lektüre

Simone Quast & Gianni Bombèn

herbarella_14_limousin2 

Inspiration

Limousin - im grünen Herzen von Frankreich

24

Arnac-Pompadour: eines der schönsten Nationalgestüte von Frankreich

28

Ländlich, authentisch, retro: Gesichter der Corrèze

32

Blühende Gartenzimmer: Les Jardins de Colette

40

Lust auf Duft: die schönsten Frühlingsblüher

44

Brive-la-Gaillarde: die kleine Stadt mit dem grossen Charme

50

Gartenkultur und Musikfestwochen im Château de Saillant

60

Engagierter Wiederaufbau: neues Leben im alten Weinberg

68

Vom Pariser Küchenchef zum glücklichen Schweinebauern: die Verwandlung des Stéphane Marichal

74

Zeitreise: die Schieferbrüche von Travassac

76

Château de Lissac: zu guten Preisen fürstlich logieren

80

Grand Hôtel Le Turenne: ein Hotelier startet durch

94

Natur, Kultur und nette Menschen: das Tal der Dordogne

96

Jardin d’Arsac: der schönste Staudengarten der Corrèze

110

.

Kreativität

Kleine Geschenke im Frühling: die möchte man am liebsten selber behalten

19

Die ehrliche Bauernküche der Corrèze, neu für Sie entdeckt

108

Selektion

05

Café Rosegarden: Romantik am Greyerzersee

06

Wellbeing: die neusten kleinen Helferchen aus der Natur

08

Wohnen und Accessoires: Design kann so sinnlich sein

10

Gartenreisen, mal anders: eine Kreuzfahrt zu den Wassergärten von St. Petersburg

14

Trash Cube: wie Industrieabfälle salonfähig werden

16

Die schönsten neuen Hortensiensorten

22

Der Lesetipp aus der Redaktion

23

Agenda 2011: die schönsten Gartenfestivals von Frankreich

34

Château de Lacan: das perfekte Schlosshotel für Städter mit Landlust

38

Die Corrèze mit dem Rad entdecken

57

Kulinarische Spezialitäten aus der Corrèze

58

Unsere Restauranttipps in Brive-la-Gaillarde

Herbarella

Herbarella abonnieren

116

Bereits erschienene Magazine nachbestellen

117

Alle Adressen der aktuellen Ausgabe

120

Ähnliche Produkte

  • Journal 23 – Grandiose Gärten

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
  • Journal 24 – Emilia-Romagna

    CHF 18.90
    In den Warenkorb Zeige Details
  • 977166247900820

    Journal 20 – Parklandschaften in England

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
  • Journal 10 – Venezianische Gärten

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
© Lichterpark Verlag, Zürich, 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Journal 13 – Glarnerland EntdeckungenHerbarella Spezial – Kräuter Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only