• 0Einkaufswagen
Herbarella
  • AbonnementHerbarella Magazin
  • Journale
    • Journale
    • Spezial-Editionen
    • Kioskliste der aktuellen Ausgabe
    • Blog
  • Impressum
    • Impressum
    • Mediadaten des Herbarella Journals
    • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Leserservice
    • Simone Quast
    • Gianni Bombèn
  • Warenkorb
    • Warenkorb anzeigen
    • Mein Konto
      • Logout
  • Menü Menü
Journale

Journal 12 – Gartenlust

Gartenparadiese am Bodensee

Mal bunt und romantisch, mal von Künstlerhand gestaltet und immer mit Liebe gepflegt: die blühenden Reiche am Untersee, Gnadensee und Überlingersee sind ein Paradies für Gartenfreunde.

Mediterrane Lebensart

In Überlingen ist südliche Lebenslust zuhause. Entdecken Sie das vielfältige Naherholungsgebiet rund um die sensationelle Bodenseetherme.

Stuttgart, eine Stadt für Geniesser

Gemütlichkeit und guter Wein, die besten Adressen aus dem romantischen Bohnenviertel und die «Wilhelma», Europas grösster botanisch-zoolgischer Garten.

  • Preis für

Lieferzeit: 48 Std.
Artikelnummer: 977166247900812 Kategorie: Journale Schlagwort: Deutschland
  • Editorial
  • Inhaltsverzeichnis
  • Bilder
  • Seiten

Gartenliebe in der Lorraine

Editorial

Lebenslust im eigenen Land

In der Schweiz gibt es keinen Punkt, von dem aus man zwei Stunden autofahren kann, ohne die Region, die Sprache oder das Land zu wechseln. Die Stuttgarter fahren zwei Stunden in Richtung Süden und sind noch immer bei sich zuhause. Essen nach wie vor die schwäbische Seele, Spätzle und Maultaschen. Treffen andere Menschen aus ihrer Region, lesen dann die Bodenseezeitung und sprechen weiterhin schwäbisch. Die malerische Stadt Überlingen ist das Tessin von Süddeutschland. Hierher kommen die Stuttgarter am liebsten. Ehrensache, dass sie dann auch den fruchtigen, lebenslustigen Bodenseewein geniessen und nicht etwa einen fremden Tropfen. So sehr schätzen die Baden-Württemberger ihre Weine, dass 80% der gesamten Produktion im eigenen Bundesland konsumiert werden.
Überhaupt lieben die Schwaben ihre Heimat und alles, was sie schon hervorgebracht hat. Weil sie nämlich mit dem Ländle und vor allem mit der bäuerlichen Scholle bis heute aufs Engste verbunden sind. In Stuttgart lebten bis vor 100 Jahren über 60% aller Einwohner vom Weinbau. Nur schon der Spaziergang auf einem der vielen Weinbergwege in Degerloch oder Untertürkheim öffnet ganz neue Blickwinkel auf diese verblüffend grüne Stadt. Auf ihren Hügeln trifft man Einheimische, die in ihrem «Gütle» Obst und Gemüse anbauen. Fast jede alteingesessene Familie besitzt noch heute ein Stückchen Land. Und hierin wurzelt schliesslich auch die grosse Gartenlust im Ländle.
Die berühmten Prachtsgärten der Region, zu denen die Insel Mainau, die Wilhelma in Stuttgart und das Blühende Barock in Ludwigsburg gehören, zählen zu den meistbesuchten in ganz Deutschland. Und an diesen Besucherzahlen haben die Schwaben selbst den grössten Anteil. Aber auch die kleineren Gartenperlen sind eine Entdeckung wert. Das «Garten-Rendezvous am Untersee» zum Beispiel öffnet Ihnen die Türen von Privatgärten, in denen sich begeisterte Gartenfreunde im sonnenverwöhnten Klima mit viel Fantasie und bescheidenen Mitteln den Traum vom Süden erfüllen. Simone Quast & Gianni Bombèn
Gartenlust

Inspiration

«Ein Garten der Erinnerung»: unsere Buchempfehlung zum Staunen, Lachen und Nachdenken

04

Garten-Rendezvous am Untersee: zu Besuch im Garten der Familie Böhler

32

In die Nähe reisen: Natur und Genuss in Überlingen

36

1908 erfunden: das Kakteentheater im Überlinger Stadtgarten

40

Ein Feuerwerk der Farben: der neue Staudengarten auf der Mainau

58

Sinn und Sinnlichkeit: der Pomeranzengarten in Leonberg

66

Heiligs Blechle: Stuttgart ist eine grüne Stadt

73

Orient im Schwabenland: der maurische Garten der «Wilhelma»

100

Das Stuttgarter Lapidarium: steinerne Zeugen aus 500 Jahren Stadtgeschichte

104

Blühendes Barock: die älteste Dauergartenschau in Deutschland

108

Kreativität

Rasen-Tattoos: stylische Hingucker im Kies

16

So schön und so einfach: ein Miniteich mit Wasserpflanzen

48

Wie bei Oma, nur leichter: die besten Rezepte aus der schwäbischen Küche

116

Selektion

08

Gartenbonsai: die Liebhaberpflanzen für Terrassen und Balkone

12

Rindenschmuck: schöne Ziergehölze für die stille Jahreszeit

20

Kulturort Galerie Weiertal: ein Garten für die Kunst

22

Schön in den Herbst mit raffinierter Mode zum Wohlfühlen

26

Stuttgart-Buchtipps aus der Redaktion

30

Reisetipps für die Bodenseeregion und Stuttgart

44

Villa Rosengarten: kunstvoll am Bodensee übernachten

56

Für Sie degustiert: das Weingut Aufricht in Meersburg

78

Schön schräg: das Stuttgarter Bohnenviertel

79

Oma Schmidts Masche: Manfred Schmidts «Häkel-Omas» kreieren verrückte Maschen-Unikate

84

Von Klassikern inspiriert: das Arcotel Camino in Stuttgart

88

Merz & Benzing: wo einkaufen noch mit Lebensart zu tun hat

90

Kulinarisches Stuttgart: unsere Restauranttipps

94

Boutique-Hotel Zauberlehrling: aussergewöhnlich übernachten in Stuttgart

Herbarella

Herbarella abonnieren

125

Bereits erschienene Magazine nachbestellen

126

Vorschau auf die nächste Ausgabe

128

Alle Adressen der aktuellen Ausgabe

128

Ähnliche Produkte

  • Journal 05 – Römische Gärten

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
  • Journal 54 – Umbrien

    CHF 18.90
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Journal 08 – Designergärten Belgien

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
  • Journal 55 – Belle Provence

    CHF 18.90
    In den Warenkorb Zeige Details
© Lichterpark Verlag, Zürich, 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Journal 11 – Traumgärten – Provence & Côte d’AzurJournal 13 – Glarnerland Entdeckungen Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only