• Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
Herbarella
  • AbonnementHerbarella Magazin
  • Journale
    • Journale
    • Spezial-Editionen
    • Kioskliste der aktuellen Ausgabe
    • Blog
  • Impressum
    • Impressum
    • Mediadaten des Herbarella Journals
    • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Leserservice
    • Simone Quast
    • Gianni Bombèn
  • Warenkorb
    • Warenkorb anzeigen
    • Mein Konto
      • Logout
  • Menü Menü
Journale

Journal 28 – Madeira

Die Blumeninsel von ihren schönsten Seiten

 

Ein Zipfelchen Europa weit draussen im Atlantik, das ist Madeira. Das ehemalige Tor Portugals zur Welt zieht Naturliebhaber, Gartenfreunde und Trendbewusste gleichermassen an. Durch duftende Lorbeerwälder streifen, sich ins Markttreiben der Hauptstadt Funchal stürzen, auf halsbrecherisch steilen Strassen zu Aussichtspunkten kurven oder die verschwenderische Fülle der exotischen Gärten auf sich wirken lassen: Das ist alles noch schöner, wenn man sich am Ende des Tages mit einem kühlen Drink auf der Terrasse eines historischen Quinta-Hotels niederlässt. Interessant sind aber auch Madeiras junge Seiten: Die Pinto-Schwestern zum Beispiel, von denen die eine Mode und die andere Interiors designt. Lassen Sie sich überraschen, was wir in den «schwimmenden Gärten» alles entdecken.

Nicht vorrätig

Lieferzeit: 48 Std.
Artikelnummer: 977166247900828 Kategorien: Journal 28, Journale Schlagwort: Portugal
  • Editorial
  • Inhaltsverzeichnis
  • Bilder
  • Seiten

Editorial

Insel der Gärten

Über die Jahrhunderte haben rund 2'500 Pflanzenarten aus der ganzen Welt im milden Klima von Madeira Fuss gefasst. Aus Südafrika kamen Strelitzien, Proteen, Agapanthen und Calla, aus Brasilien der blauviolette Jacaranda und der feuerrote Korallenbaum. Aus Australien wanderten Zylinderputzer und Mimosen ein, aus China Kamelien und Hibiscus und aus Japan Hortensien, Orchideen und Palmfarne.

Insel der Menschen

Madeira ist auch die Insel der Menschen, die auf ihr leben. Alle, die wir kennenlernen durften, tragen auf ihre Weise dazu bei, dass die Perle im Atlantik jeden Tag noch ein wenig freundlicher, vielfältiger und schöner wird. Viele leidenschaftliche Sammler sind unter ihnen. Sie sammeln Erinnerungen an die Vergangenheit dieser Insel und kreieren aus ihnen eine bunte und lebenswerte Gegenwart.

Und nun wünschen wir Ihnen schöne Entdeckungen.

Simone Quast und Gianni Bombèn

12 Blütenmosaik über dem Atlantik: der Botanische Garten von Funchal

16 Ärger im Paradies: steht Madeiras Natur vor dem Ausverkauf?

22 Elegante Lebensart im Wohnmuseum Casa Museu de Freitas

46 Quinta Vigia: Besuch im Garten des Regierungspräsidenten

52 Monte Palace Tropical Garden: im Reich der Schattenpflanzen

58 Betörende Farbenpracht: Madeira ist der schönste Versuchsgarten der Welt

66 Lebenskultur: eine Quinta als Mittelpunkt für die Familie

84 Quinta-Geschichte verstehen im Wohnmuseum Quinta das Cruzes

88 Quinta Palmeira: wie die Natur einen Prachtsgarten zurückerobert

92 Architektur am Abgrund: das Zentrum für zeitgenössische Kunst «Casa das Mudas»

96 Hochalpines Aufforsten im Atlantik: Freiwilligenarbeit auf 1800 m ü. M.

100 Erinnerungen an Madeira: das Sommerhaus eines jungen Antiquitätensammlers

50 Gartengestaltung: Hibiscus, die winterharten Exoten

107 «Caldeirada de Atum»: Thunfisch-Eintopf nach der Art von Madeira

107 «Bolo do Caco»: das typische
Brot von Madeira

108 Portugiesisch inspirierte Fisch-Ravioli auf einem Spiegel aus Kartoffelcreme

04Chinderburg: mit Kindern gärtnern

06 Otto Rütter: Erlebnisbericht aus meinem verregneten Garten

10 Madeira: Steilküsten, Blumen und freundliche Menschen

26 Spezialitäten aus Madeira

28 Barrerinha: wo Madeira jung und fröhlich ist

30 Jardim Orquídea: ein Dschungelgarten aus 50'000 Orchideen

32 Unterhaltsamer Stadtspaziergang in Funchal

42 Moderne Architektur: Hotel Quinta da Casa Branca

44 Gut essen auf Madeira: unsere besten Tipps

48 Fünfsterne-Botanik: das Hotel Quinta Jardins do Lago ist ein Mekka für Pflanzenfreunde

80 Hotel Quinta da Bela Vista: Landgut-Atmosphäre in den Hügeln von Funchal

104 Süsse Pause im Teehaus «Petit Plaisir»

110 Bereits erschienene Magazine nachbestellen

110 Herbarella abonnieren

112 Vorschau auf die kommende Ausgabe

112 Adressen der aktuellen Ausgabe

 

Ähnliche Produkte

  • Journal 22 – Ein Traum von Provence

    CHF 18.90
    Add to cart Add to cart Weiterlesen Zeige Details Zeige Details Zeige Details
  • Journal 55 – Belle Provence

    CHF 18.90
    Add to cart Add to cart In den Warenkorb Zeige Details Zeige Details Zeige Details
  • Journal 61 – Gartenfreuden Basel-Landschaft

    CHF 18.90
    Add to cart Add to cart In den Warenkorb Zeige Details Zeige Details Zeige Details
  • Journal 62 – Gartenimpressionen – Bretagne

    CHF 18.90
    Add to cart Add to cart In den Warenkorb Zeige Details Zeige Details Zeige Details
© Lichterpark Verlag, Zürich, 2024
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Link to: Journal 27 – Giardini italiani Link to: Journal 27 – Giardini italiani Journal 27 – Giardini italiani Link to: Journal 29 – Berner Landpartie Link to: Journal 29 – Berner Landpartie Journal 29 – Berner Landpartie Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only