• 0Einkaufswagen
Herbarella
  • AbonnementHerbarella Magazin
  • Journale
    • Journale
    • Spezial-Editionen
    • Kioskliste der aktuellen Ausgabe
    • Blog
  • Impressum
    • Impressum
    • Mediadaten des Herbarella Journals
    • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Leserservice
    • Simone Quast
    • Gianni Bombèn
  • Warenkorb
    • Warenkorb anzeigen
    • Mein Konto
      • Logout
  • Menü Menü
Journale

Journal 19 – Mediterrane Prachtsgärten

Abseits der grossen Routen in Richtung Meer finden sich im Tessiner und norditalienischen Hinterland unzählige Gärten, Parkanlagen und Villen, die mit viel Liebe zum Detail und südlicher Kreativität für uns zu kleinen Oasen der Inspiration geworden sind. Und diese Inspirationen teilen wir in der Atelier Edition mit Ihnen. Zusammen mit den Garten-Ideen aus dem Süden der Schweiz bringen wir auch gleich noch klassische Rezepte mit, wie sie damals die Nonna noch kochen konnte. Und weil man einige Gärten selber anschauen möchte, werden auch unsere speziellen Reisetipps nicht fehlen.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 977166247900819 Kategorie: Journale Schlagwörter: Italien, Schweiz
  • Editorial
  • Inhaltsverzeichnis
  • Bilder
  • Seiten

Mediterrane Gärten

Editorial

Seit unserer Kindheit haben wir schon viele Sonnentage im Tessin und in der Lombardei verbracht. Und doch haben auch wir diese Region nun mit neuen Augen gesehen: Bei unseren Recherchen überraschten uns so viele Orte mit ihrer Schönheit, so viele Talente erstaunten uns mit ihren Kreationen und manch ein Detail verblüffte uns ganz unerwartet:

Zum Beispiel die Tatsache, dass die bunte Frühlingspracht in vielen Tessiner Gärten fast nur von edlen Gehölzen und kaum von Blütenstauden kommt!

Auch haben wir nicht erwartet, dass eines der besten Olivenöle Italiens ausgerechnet von den westlichen Gestaden des Comer Sees stammt. Und nicht nur die Lage, sondern insbesondere die Haltung, mit welcher Luciano Vanini und seine Familie in der 7. Generation dieses Öl produzieren, macht es einzigartig.

Einzigartig ist auch die Geschichte von Vincenzo Vela, einem der grössten Schweizer Bildhauer, der seit 1840 in Italien als Meister verehrt wird. Nördlich der Alpen gehört Velas Werk nach wie vor zu den grossartigen Entdeckungen für Kunstliebhaber. Im «Museo Vela» lässt sich die grosse Bildhauerkunst des Meisters bei einem eindrücklichen Spaziergang durch sein Werk erleben.

Apropos Spaziergang. Für das Tessin wie auch für Como und den See gilt: Wer vom touristischen Trampelpfad abkommt, wird nicht bestraft, sondern reich mit unerwarteten Eindrücken belohnt! Oder hätten Sie geahnt, dass der Heilige Berg bei Lenno, der «Sacro Monte di Ossuccio», zu den neuen schönsten Kapellenanlagen in ganz Norditalien gehört und mit einer atemberaubend schönen Aussicht mitten durch die Olivenhaine am westlichen Ufer des Comer Sees führt? Garantiert einer der besinnlichsten Spazierwege der Region.

Und auch die Schweizerseite der insubrischen Region geizt nicht mit verblüffenden Aussichten: Oder ahnten Sie, dass die Toscana, zumindest visuell, schon im Malcantone beginnt? Fahren Sie ruhig einmal ins reizende Dörfchen Miglieglia und blicken dann kurz vor Sonnenuntergang in Richtung Breno mit der Alpenkette im Hintergrund ...

Wir wünschen Ihnen schöne Entdeckungen!

Simone Quast und Gianni Bombèn

Mediterrane Prachtsgärten  
 

Inspiration

Der Malcantone: eine der schönsten Tessiner Landschaften

16

Wo liegt denn «Insubrien»?

19

Einfach näher an der Natur: das Rustico als ideales Sommerhaus

20

Von Carona nach Morcote: heitere Kirchenkunst und exotische Gärten

32

Pfade der Kunst: ein Künstlerdorf auf dem Monte Brè

38

«Wir sind Romantiker»: Landschaftsarchitekt Fredy Bachmann zeigt die schönsten Gärten rund um Lugano

40

Museo Vela: das bedeutendste Künstlerhaus der Schweiz

60

Villa Fogazzaro Roi: ein Lebensgefühl wie vor 150 Jahren

68

Villa Carlotta: Blütentraum für Rhododendren-Freunde

72

Die Gärten der Villa d’Este

76

Como: ein Stadtspaziergang abseits der Einkaufsstrassen

78

Villa del Pizzo: zu Besuch in der ältesten Villa am Comer See

86

Villa Carcano: Landlust auf italienisch

94

Giardino della Valle: blühende Gärten in der ehemaligen Mülldeponie

98

Villa del Balbianello: der romantische Landsitz auf der Felsenhalbinsel Lavedo

100

Lenno: vor Anker in der Venus-Bucht

105

Kreativität

Gärtnern für einen guten Zweck: Herbarellas Partner stiften ein Kräutergärtchen fürs Kinderheim «Aeschbacherhuus»

4

Profitipps vom Gartenbauer: Wie kreiert man einen mediterranen Garten?

50

Selber gestalten: leuchtende Pflanzen, vom Tessin inspiriert

52

Klassische Kochrezepte aus dem Tessin und der Lombardei

112

Selektion

8

Geradlinig und feminin zugleich: die Landschaftsarchitektin Amanda Lehmann

12

Charaktervolle Gehölze: die Spezialität von Kunz Baumschulen in Uster

14

Styling: Schwarze Accessoires setzten den Garten in Szene

26

«Buon appetito!»: Grotti und Tessiner Spezialitäten

28

Bed & Breakfast Vallombrosa: Mitten im Weinberg das Leben geniessen

30

Das Weingut «Tenuta San Giorgio»: eine gute Adresse in Agno

36

Grotto Flora bei Agra: seit 1920 eine Entdeckung

66

Buchtipps aus der Redaktion

84

Unsere Restaurant-Tipps für Como und Umgebung

96

Villa Nina: das schönste Bed & Breakfast am Comer See

108

Vanini – das Olivenöl des Nordens

109

Endstation Sehnsucht: Hotel San Giorgio in Lenno

 

Ähnliche Produkte

  • Journal 60 – Schottland

    CHF 18.90
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Journal 54 – Umbrien

    CHF 18.90
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Journal 10 – Venezianische Gärten

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
  • Journal 01 – Eleganza

    CHF 18.90
    Weiterlesen Zeige Details
© Lichterpark Verlag, Zürich, 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Herbarella Spezial – Gartenkunst977166247900820Journal 20 – Parklandschaften in England Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only